Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.03.2016, Euronews
In der türkischen Ägäis sind mindestens fünfundzwanzig Flüchtlinge bei einem Bootsunglück ertrunken. Die türkische Küstenwache setzte Schnellboote sowie einen Hubschrauber ein und konnte fünfzehn Menschen retten. Zwei werden noch vermisst. Die Überlebenden wurden umgehend in Krankenhäuser gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
07.03.2016, Focus Online
Einige Staaten Europas wollen dem monatelangen "Durchwinken" hunderttausender Flüchtlinge von Griechenland nach Mitteleuropa einen Riegel vorschieben. Die Balkanroute ist derzeit weitgehend unpassierbar für Flüchtlinge. In Berlin beriet sich die Bundeskanzlerin mit dem türkischen Ministerpräsidenten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
06.03.2016, VICE News
Mazedonische Behörden haben neue Restriktionen eingeführt, die die Zahl der "zur Weiterreise berechtigten" Flüchtlinge, welche an der griechisch-mazedonischen Grenze festsitzen, weiterhin senkt. Es werden nur noch syrische Flüchtlinge, die aus stark umkämpften Gebieten stammen, durchgelassen. Dies bedeutet, dass Geflüchtete aus Aleppo willkommen geheißen werden, während Geflüchtete aus Damaskus die Grenze nicht mehr passieren können. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
06.03.2016, Syrian Observatory for Human Rights
Das von der EU und der Türkei unterzeichnete Rückführungsabkommen tritt im Juni in Kraft. Laut dem EU Minister der Türkei sind jedoch syrische und irakische Flüchtlinge von der Regelung als einzige nicht betroffen. Sobald die Regelung in Kraft tritt, können Flüchtlinge, die über die Türkei nach Europa gelangt sind, in die Türkei abgeschoben und zurück in ihr Heimatland geschickt werden. Bürger*innen aus dem Irak und Syrien, welche den Hauptanteil der Flüchtenden ausmachen, sind nicht Teil dieser Rückführungsvereinbarung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union
06.03.2016, Irmola Oggi
Bulgarien hat am Samstag mit 400 Soldaten Militärübungen an der Grenze zu Griechenland durchgeführt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
06.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die griechische Küstenwache und die Besatzungen der Patrouillenboote der europäischen Grenzschutzagentur Frontex haben binnen 24 Stunden mehr als 400 Migrant*innen in der Ägäis gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
06.03.2016, ORF
"Einen Tag vor dem EU-Gipfel zur Flüchtlingskrise sind mindestens 18 Migranten bei einem Bootsunglück in der türkischen Ägäis ertrunken. Die Küstenwache habe 15 weitere Menschen vor der Küste des westtürkischen Bezirks Didim gerettet." Mehr lesen
06.03.2016, Tagesschau
"Die erneute absolute Mehrheit scheint für den slowakischen Regierungschef Robert Fico bei der heutigen Wahl unerreichbar - trotz scharfer Rhetorik gegen Flüchtlinge. Doch gegen Zuwanderung sind in dem Land alle Parteien." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
"Die Türkei zeigt sich bereit, Wirtschaftsflüchtlinge aus Griechenland im Schnellverfahren zurückzunehmen. Wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, finalisieren Vertreter beider Staaten derzeit die Details." Mehr lesen
06.03.2016, Focus Online
"Weil Mazedonien seine Grenze und damit die Balkanroute abriegelt, sitzen Tausende Flüchtlinge in Griechenland fest. Nun wird spekuliert, welche alternativen Routen sie einschlagen könnten. Hier sind drei mögliche Szenarien - und so groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eintreten." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
05.03.2016, Independent
Familien, die vor der Zerstörung und dem Tod in Aleppo fliehen, werden an der türkischen Grenze mit Geschosse und Prügel empfangen. Laura Pitel berichtet aus Kilis über Anakaras unmenschliche Versuche den Andrang von Flüchtenden zu verhindern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
05.03.2016, Deutsche Welle
Die Route nach Norden ist verschlossen, immer mehr Migranten bleiben in Griechenland hängen. Darum muss sich in erster Linie die Regierung in Athen kümmern, sagt Kanzlerin Merkel - verspricht aber auch Hilfe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europa
05.03.2016, Euro News
"Die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Idomeni sind unzumutbar. Hilfsorganisationen warnen, die Zustände machten die Menschen krank. Besonders Kinder litten unter der derzeitigen Situation. Viele Flüchtlinge hätten Erkältungen, Grippe oder Unterkühlungen." Mehr lesen
05.03.2016, Hurriyet Daily News
Türkische Behörden haben in den ersten beiden Monaten diesen Jahres pro Tag mehr als 500 Flüchtlinge daran gehindert über See nach Europa weiterzureisen. Dies gab die türkische Regierung vor dem kommenden Gipfeltreffen zwischen der EU und der Türkei bekannt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
05.03.2016, Tagesschau
Auf ihrem Weg nach Mitteleuropa ist Slowenien Durchgangsstation für Tausende Flüchtlinge, Asylanträge werden dort aber kaum gestellt. Trotzdem hat das Land seine Asylgesetze verschärft, um Flüchtlinge künftig schneller in sogenannte sichere Drittstaaten abschieben zu können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
05.03.2016, Berliner Zeitung
Vor dem Flüchtlingsgipfel in Brüssel hat der türkische Präsident Erdogan den Bau einer „Flüchtlingsstadt“ im Norden Syriens vorgeschlagen. Die Stadt könne nahe der Grenze mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft errichtet werden, sagte Erdogan am Samstag. In der Türkei halten sich derzeit etwa 2,7 Millionen Flüchtlinge aus Syrien auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
05.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Bundesregierung will vorerst keine der in Griechenland gestrandeten Zehntausenden Migrant*innen in Deutschland aufnehmen. Griechenland sei angesichts der weitgehend gesperrten Balkanroute in einer schwierigen, aber lösbaren Situation, sagte Innenminister Thomas de Maizière. Deutschland und andere EU-Staaten hätten pro Kopf viel mehr Asylsuchende im Land. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
05.03.2016, Euronews
Der Gouverneur der griechischen Region Zentralmazedonien hat die Regierung in Athen aufgefordert, den Notstand auszurufen. Mehr als 30.000 Flüchtlinge sitzen derzeit in Griechenland fest. Mehr lesen
05.03.2016, Focus online
Türkische Grenzschützer haben laut Menschenrechtlern und Aktivisten neun Syrer erschossen, als diese illegal die Grenze zur Türkei überqueren wollten. Mindestens zehn Syrer seien am Freitagabend verletzt worden, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Mehr lesen
04.03.2016, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
"Bundeskanzlerin Merkel musste am Freitag einen schweren Rückschlag in ihrer Flüchtlingspolitik hinnehmen. Bei einem Treffen in Paris machte Präsident Hollande klar, dass Frankreich nicht mehr als 30.000 Flüchtlinge aufnehmen werde. Damit kann der Gipfel mit der Türkei keine Lösungen mehr bringen, die dem Konzept Merkels entsprechen. Merkel wollte, dass die EU-Staaten noch mehr Flüchtlinge aus der Türkei übernehmen." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern