Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.11.2016, bz-berlin.de
In Berlin leben derzeit knapp 10.000 Flüchtlinge, deren Asylanträge bereits abgelehnt wurden. Doch die rechtlich fällige Abschiebung wollen SPD, Linke und Grüne jetzt nur noch als Ultima Ratio, als letzte Möglichkeit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.11.2016, redattoresociale.it
Interreligiöse Erinnerung auf dem Friedhof "cimitiero dei Rotoli", auf welchem Migrant*innen begraben sind. Pater Guarino: "Ihre Erinnerung muss uns Lebende anspornen, dass wir uns bemühen, dass das Warum des Systems geändert wird." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
03.11.2016, n-tv.de
Mit der Ankündigung, Flüchtlingen alles Geld und Gegenstände im Wert von mehr als etwa 1300 Euro abzunehmen, handelte sich Dänemark viel Kritik ein. Die Fälle, in denen das Gesetz angewendet wurde, kann die Polizei aber an einer Hand abzählen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
03.11.2016, rp-online.de
Nachdem die sogenannte Balkanroute für Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland keine Option mehr ist, kommen nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" mehr Menschen über die Schweiz nach Deutschland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz
03.11.2016, blick.ch
Das Anti-Folter-Komitee des Europarats hat Ungarn aufgefordert, jede Misshandlung von Flüchtlingen klar zu verurteilen. Dies geht aus dem Bericht hervor, den das Gremium am Donnerstag veröffentlichte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
03.11.2016, spiegel.de
Vor der libyschen Küste sind nach Angaben des Uno-Flüchtlingshilfswerks wohl mindestens 239 Migranten ertrunken. Das hätten Überlebende den italienischen Behörden berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
03.11.2016, salzburg24.at
Im Zuge der Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union haben am Donnerstag insgesamt 168 Syrer, Iraker und Eritreer Griechenland in Richtung Frankreich verlassen. Die Flüchtlinge, darunter 58 Kinder unter zwölf Jahren, wurden vom Omonia-Platz in Athen mit Bussen zum Flughafen der griechischen Hauptstadt gebracht. Mehr lesen
03.11.2016, zeit.de
Außenminister Çavuşoğlu hat sofortige Visafreiheit für türkische Bürger gefordert. Andernfalls werde sein Land den Deal mit der EU zur Flüchtlingsaufnahme platzen lassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
03.11.2016, orf.at
Durch die seit dem Frühjahr geschlossene Balkan-Route sitzen nach dem jüngsten Lagebericht deutscher Sicherheitsbehörden rund 77.000 Flüchtlinge in Südosteuropa fest. Allein in Griechenland befänden sich rund 62.000 Flüchtlinge, von diesen wiederum etwa 15.000 auf den Inseln in der Ägäis, berichtete die deutsche „Bild“-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Mehr lesen
03.11.2016, deutschlandfunk.de
In Schweden sind Ehen mit Minderjährigen verboten. Ein Phänomen, das es ohne Flüchtlinge aus muslimischen Ländern kaum gab. Jetzt müssen die Behörden immer öfter über solche Kinderehen entscheiden – und schwanken zwischen Grundsatz und Großzügigkeit. Mehr lesen
03.11.2016, Amnesty International
Der Druck der Europäischen Union auf Italien gegenüber Geflüchteten und Migrant*innen "hart durchzugreifen", hat zu unrechtmäßigen Abschiebungen und Misshandlungen geführt, welche in einigen Fällen auf Folter hinausläuft, wie ein neuer Bericht von Amnesty International heute offenbart. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
02.11.2016, Sara Prestianni - Flickr
Die Fotos erzählen vom Warten der vergangenen Tage bei der Räumung. Die Menschenschlangen Richtung ungewisser Zukunft, zu über das ganze Land verstreute Unterbringungszentren. Die Nächte des Widerstands und der Regen der Tränengasgranaten auf den Dschungel, der sich seit Monaten wiederholt und seine Bewohner*innen zur Weißglut bringt. Das System der französischen "Selektierung" zwischen Minder- und Volljährigen, zwischen jenen mit Anrecht und jenen ohne Anrecht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
02.11.2016, dw.com
Nach der Blockade der Balkanroute suchen Flüchtlinge nach anderen Wegen, um nach Deutschland zu gelangen. Neuerdings nutzen sie wieder verstärkt Güterzüge aus Italien. Steckt eine neue Schleusertaktik dahinter? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
02.11.2016, welt.de
Deutschland hat sich 2015 dazu verpflichtet, 27.485 Flüchtlinge aus Italien und Griechenland aufzunehmen. Doch hier angekommen ist bis Ende September lediglich ein Bruchteil. Mehr lesen
02.11.2016, The Guardian
Die Torhüterin der gambischen Frauenational-Fußballmannschaft starb auf der Suche nach einem neuen Leben in Europa bei der Überquerung des Mittelmeeres, so ihr ehemaliger Coach. Fatim Jawara, gerade einmal 19 Jahre alt, war an Bord eines Flüchtlingsbootes, das letzten Monat in Seenot geriet, als es von Libyen nach Europa unterwegs war. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
02.11.2016, adnkronos.com
Schulung der Mannschaften der libyschen Marine durch Ausbildung bei Überwachungs- und Rettungsaktivitäten, um einen erfolgreichen Einsatz entlang der tripolitanischen Küste zu gewährleisten, von wo 90% der Migrant*innen Richtung italienischer Küste aufbrechen. Dies ist das Ziel der europäischen Mission Eunavformed Sophia "bis zum nächsten Sommer". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
02.11.2016, euronews.com
In indonesischen Gewässern ist ein Boot mit 93 Migrant*innen an Bord untergegangen. Mindestens 17 Leichen wurden geborgen. Rund 40 Menschen wurden gerettet, während man noch nach den Vermissten sucht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Asien
02.11.2016, ANSA
Eine neue Tragödie im Mittelmeer: ein Schlauchboot hatte sich auf das Meer gewagt, obwohl dieses eine Fahrt bei Seestärke 4 eigentlich nicht zuließ. 25 Seemeilen vor der libyschen Kueste geht es unter. 5 Schiffe sind von der Einsatzzentrale in Rom zur Rettung beordert worden, 29 Menschen konnten gerettet werden, 12 Leichen wurden geborgen. Die Suche geht weiter: derzeit weiß man noch nicht, wieviele Menschen ihr Leben verloren habe könnten, doch laut der Retter waren sehr viel mehr Menschen an Bord. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
02.11.2016, lastampa.it
In Arizona patrouillieren bewaffnete Paramilitärs entlang der Grenze. In den letzten Monaten sind die ersten Somalier*innen und Syrer*innen angekommen: «Sie sind Terrorist*innen» Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Amerika
02.11.2016, spiegel.de
Flüchtlinge auf den griechischen Inseln warten teils Monate auf eine Entscheidung über ihre Zukunft - und verzweifeln. EU-Beamte vor Ort klagen über fehlende Mitarbeiter und mangelhafte Absprachen. Ein Versagen mit Ansage. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern