Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.05.2016, Die Welt
Tausende hoch qualifizierte Flüchtlinge wollen ihre Abschlüsse in Deutschland anerkennen lassen. Die Zahl der Anfragen steigt. Nur eine Berufsgruppe ist schwächer vertreten als bei anderen Migranten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
09.05.2016, Der Tagesspiegel
Für Kenias Regierung sind Flüchtlingslager Brutstätten des Terrors. 600.000 Flüchtlinge aus Somalia, Sudan, Äthiopien und Eritrea sollen das Land daher verlassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
09.05.2016, Zeit Online
Flüchtlingskinder sollen sofort in die Schule, das klingt nach einem guten Plan. Fragt sich nur, ob er funktioniert. Mehr lesen
Mit Krawallen protestierten Anarchisten gegen die Grenzschließung des Brenners. 17 italienische Polizisten wurden verletzt. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher warnt vor den Folgen eines Zauns. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass Erdogan den Flüchtlingsdeal mit der EU noch platzen lassen könnte. Die diskutiert offenbar bereits die Alternativen - mit Griechenland in der Schlüsselrolle. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
Die Bundespolizei rechtfertigt die Zurückweisung von Minderjährigen an der deutschen Grenze – und dementiert, dass sie Kinder oder Schutzsuchende nicht ins Land ließ. Die Grünen glauben ihr nicht. Mehr lesen
09.05.2016, EurActiv.de
Die Eurodac-Datenbank soll künftig auch minderjährige Flüchtlinge biometrisch erfassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
08.05.2016, Der Spiegel Online
Osama, 34, hat überlebt, woran andere kaputt gehen: Krieg, ein Raketeneinschlag, seither ist er querschnittsgelähmt. Er floh aus Syrien in den Libanon - und hilft jetzt anderen Flüchtlingen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
Die griechische Regierung will das Flüchtlingslager in Idomeni räumen und lockt mit Versprechen. Doch die Bewohner weigern sich zu gehen. Vor Zwang schreckt die Polizei zurück - noch. Mehr lesen
08.05.2016, Die Welt
Auch nach der Rücktrittsankündigung des türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu besteht die Bundesregierung darauf, dass Ankara das Flüchtlingsabkommen mit der EU einhält. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.05.2016, Der Tagesspiegel
Vier Polizisten und mehrere Demonstranten wurden bei den Zusammenstößen verletzt. EU-Kommissionspräsident Juncker warnte vor einer geplanten Grenzschließung. Mehr lesen
08.05.2016, Mittelbayerische
Mehrere Hundert Flüchtlinge hat die „Sea-Eye“ gerettet. Dazu hat die Crew auch mit anderen Organisationen zusammengearbeitet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
08.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kristian Adolfsen betreibt in Norwegen und Schweden Unterkünfte für Tausende Asylbewerber. Der Millionär macht damit prächtige Gewinne. Jetzt will er auch das deutsche Flüchtlingsbusiness aufmischen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
08.05.2016, Tagesschau
Tausende in Deutschland anerkannte Kriegsflüchtlinge aus Syrien haben einen Rechtsanspruch auf Familiennachzug. Doch Anspruch ist das eine - die Umsetzung das andere: Die deutschen Botschaften sind völlig überlastet. Die Folge sind quälend lange Verfahren. Mehr lesen
08.05.2016, Südwest Presse
Einen "Leitfaden für Flüchtlinge" hat die Besigheimer CDU entwickelt. Der Handzettel soll in mehreren Sprachen verteilt werden. Mehr lesen
08.05.2016, Zeit Online
Das Abkommen mit der Türkei zeigt laut Juncker Wirkung, deutlich weniger Flüchtlinge kämen in die EU. Zäune dagegen würden nichts zur Lösung der Krise beitragen. Mehr lesen
Die Türkei ist mit den vielen Flüchtlingen im Land überfordert, sagt der türkische Migrationsforscher Murat Erdoğan. Sie brauche eine gemeinsame Asylstrategie mit der EU. Mehr lesen
08.05.2016, T-Online
Nairobi (dpa) - Die kenianische Regierung hat die Schließung von zwei Flüchtlingslagern mit rund 600 000 Menschen angekündigt und harsche Kritik dafür geerntet. Mehr lesen
In einem Land, das eigentlich keine Flüchtlinge aufnehmen will, staut sich derzeit der Flüchtlingsstrom. Für Tausende ist Ungarn der erste Stopp in der EU - eine Folge des Abkommens mit der Türkei. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
07.05.2016, Visions Solidaires
Nach den 6 Milliarden Euro die die Türkei gefordert hat, verlangt nun Niger 1 Milliarde Euro um gegen illegale Migration vorzugehen. Dieses Feilschen um die Mobilität der Menschen ist nichts anderes als Menschenhandel, auch wenn versucht wird, es als Lösung des Dramas im Mittelmeer zu präsentieren. Es muss immer wieder an die Einführung einer tatsächlichen Reisefreiheit gemahnt werden, als beste Lösung um Todesfälle an den Grenzmeeren zu verhindern. Was die Bekämpfung des Terrorismus betrifft, müssen wir zur Debatte um Inklusion und Existenzsicherung zurückkehren, denn hier liegt der Schlüssel zur Sicherheit für alle. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern