This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.07.2016, Zeit online
Europaexperten der CDU fordern einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen. Zudem sollten die Flüchtlinge überall in Europa die gleichen sozialen Leistungen erhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
06.07.2016, il Giornale.it
Altro che calo degli arrivi: gli sbarchi di migranti nel primo semestre di quest'anno sono il 60% in più rispetto al 2015. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa, Afrika
06.07.2016, EurActiv
Während der UN-Menschenrechtsrat verlangt, dass sich die Regierenden in Eritrea wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag verantworten, plant die EU den dortigen Diktator mit rund 200 Millionen Euro zu unterstützen, mit dem Ziel Flüchtlingsbewegungen zu stoppen, Grenzkontrollmaßnahmen zu verstärken und Sicherheitskräfte auszubilden. Die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) soll dieses Grenzschutzprojekt in Eritrea leiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
06.07.2016, AlJazeera
Up to 8,400 refugees and migrants are stuck on Greek islands during the slow asylum process. Only in Chios there are 3,000 residents in three camps, barred from leaving the island without the Greek government's permission. Right-wing protesters, which reportedly included supporters of ultra-nationalist Golden Dawn party, have held anti-refugee demonstrations outside the camp in recent weeks. Right-wing locals have tried to attack refugees, but police stopped them. There was a very strong fear in the Dipethe camp following the attack, particularly among children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
06.07.2016, Voice of America
At least 150 heads of state and government are expected to attend a U.N. Summit on Refugees and Migrants in September in New York. The focus is to get new global commitments to address large movements of refugees and migrants responsibly and humanely. The Summit will explore measures for addressing the root causes of displacement and for prosecuting criminal smugglers and traffickers. The UN recommends states improve the reception of people on the move. To counter the negative tone surrounding refugees and migrants, the UN will lead a global campaign to conquer xenophobia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
Die Bundesregierung drängt darauf, dass Transitstaaten wie Tunesien und Marokko außer ihren eigenen Staatsangehörigen auch Flüchtlinge aus anderen afrikanischen Staaten von der Europäischen Union zurücknehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
06.07.2016, Zeit-Online
Die italienische Küstenwache hat gemeinsam mit Hilfsorganisationen und Marineschiffen aus EU-Partnerländern allein am Dienstag rund 4.500 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Laut IOM habe es dieses Jahr bei Überfahrten bisher 2.920 Todesfälle gegeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
05.07.2016, UNO-Flüchtlingshilfe
In Griechenland wurden in den vergangenen Wochen über 15.500 Flüchtlinge registriert. Die Menschen erhielten auf ein Jahr befristete Aufenthaltspapiere, um die Zeit bis zu einer Asylentscheidung überbrücken zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
05.07.2016, Euroactiv
Die 54 Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union (AU) wollen bald ein Schengen sehr ähnliches System einführen. Das neue Arrangement der AU sieht vor, dass bis 2018 jeder Afrikaner auf dem gesamten Kontinent Visafreiheit genießt. Die Grenzkontrollen in Afrika sind in der letzten Zeit immer bürokratischer geworden. Dies erschwert den grenzüberschreitenden Handel und entfremdet Afrikaner voneinander. Mehr als die Hälfte aller afrikanischen Länder verlangt zurzeit Einreisevisa von anderen Afrikanern. read more
05.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Am 2. Oktober soll in Ungarn ein Referendum über die von der EU beschlossene Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten stattfinden. Ungarn will Menschen ohne Einreiseerlaubnis künftig sofort in eine "Transitzone" bringen, wo sie Asylanträge stellen können. Das käme einer Abschiebung ohne ordentliches Verfahren gleich. In Deutschland sind im Juni nur noch 4900 Migranten angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
05.07.2016, abc News
Refugees have decided to use the traditional Balkan migration route despite its closure in March, rather than trying the hazardous Mediterranean Sea crossing between Libya and Italy, where thousands daily risk their lives. Hundreds of people are living in makeshift camps at Serbian-Hungarian border, hoping for entry. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
05.07.2016, Pro Asyl
Das Asylrecht existiert für Flüchtlinge in Ungarn faktisch nicht mehr. Die ungarische Regierung unternimmt alles, um Schutzsuchende abzuwehren. Ein neuer Bericht von PRO ASYL und bordermonitoring.eu zeigt, warum Flüchtlinge nicht nach Ungarn zurückgeschoben werden dürfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
05.07.2016, focus online
Flüchtlinge nutzen wieder die Balkanroute um nach Europa zu gelangen. In Passau steigen die Flüchtlingszahlen stark an. Die Behörden fürchten Tote. Denn die Schleuser werden immer skrupelloser. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz
05.07.2016, BLICK.CH
Das Tessin verzeichnet einen Anstieg der Flüchtlingszahlen. Doch viele wollen nicht in der Schweiz bleiben. Sie reisen weiter nach Deutschland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
05.07.2016, Zeit online
Aufgegriffene Flüchtlinge werden künftig nach Kroatien oder Serbien zurückgebracht. Das Referendum über die EU-Verteilung von Flüchtlingen ist für Oktober angesetzt. read more
04.07.2016, NATO
NATO Secretary General Jens Stoltenberg said Allied leaders, meeting in Warsaw on Friday and Saturday, will take key decisions to strengthen the Alliance’s defence and deterrence and project stability beyond NATO’s borders, including a stronger involvement in the European Union’s Operation Sophia in the Central Mediterranean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Weltweit
04.07.2016, qantara.de
Mitten in Athen übernehmen Hausbesetzer ein Hotel. Syrer, Iraker, Iraner und Afghanen ziehen ein. Sie wollen in der Flüchtlingskrise ein Vorbild sein. read more
04.07.2016, Hamburger Morgenpost
Der Bericht eines Mannes im italienischen Zeugenschutz ist an Grausamkeit kaum zu überbieten: Ein kriminelles Netzwerk soll afrikanische Flüchtlinge an Organhändler verkaufen, wenn diese ihre Flucht nach Europa nicht bezahlen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
04.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Wie fühlen sich Flüchtlinge, wenn sie das Mittelmeer überqueren? Hamburger Schüler ergründen Fragen wie diese in einer Simulation. Und am Ende stehen sie machtlos vor dem Schreibtisch eines deutschen Beamten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
04.07.2016, Die Welt
Die Schlepperkriminalität an Bayerns Grenze nimmt wieder Fahrt auf. Landräte warnen vor dem nächsten Flüchtlingsstrom – und werfen der Bundespolitik vor, nicht aus ihren Fehlern gelernt zu haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters