This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.01.2017, Süddeutsche Zeitung
Eine ungarische Kamerafrau sorgte im Sommer 2015 für Empörung, als sie absichtlich nach davonlaufenden Flüchtlingen trat. Sie hat eine Bewährungsstrafe bekommen. Das Gericht in der südungarischen Stadt Szeged sah es in seinem Urteil am Donnerstag als erwiesen an, dass sich Petra L. des Landfriedensbruchs schuldig gemacht hatte. Ein konkretes Strafmaß verhängte es nicht, sondern setzte die mögliche Bestrafung auf drei Jahre aus, wie das Budapester Internert-Portal "index.hu" berichtete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
13.01.2017, Website of the Hungarian Government
The Government has decided to reinstate alien police detention, János Lázár, the Minister heading the Prime Minister’s Office said at the press conference Governmentinfo 75 which he held jointly with Government Spokesperson Zoltán Kovács. Mr Lázár told the press: no one may freely move in the territory of Hungary until the assessment of the asylum application submitted, and in the event of refusal, no one may leave the country until the assessment of the application on a final and absolute basis. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
13.01.2017, BT.com
Almost 30 Syrian refugees who had their initial bids for asylum in Greece rejected have been returned to Turkey. Greek officials said the 17 men, four women and six children were flown from the island of Lesbos to Adana on Thursday. Under a deal struck last March between the European Union and Turkey, migrants reaching the Greek islands from Turkey are returned unless they can prove they merit asylum in Greece. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
12.01.2017, bt.com
Almost 30 Syrian refugees who had their initial bids for asylum in Greece rejected have been returned to Turkey. Greek officials said the 17 men, four women and six children were flown from the island of Lesbos to Adana on Thursday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
12.01.2017, libyaobserver.ly
The Tripoli-based salvation government chaired by Khalifa Al-Ghawiel said it has retaken three government buildings in Tripoli, in another blow to the fragile UN-proposed government of Fayaz Sirraj. Prime minister Khalifa Al-Ghawiel announced in a press conference from the ministry of defense this evening his government's full control of the ministries of defense, martyrs' affairs and labour. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
12.01.2017, http://www.efsyn.gr/arthro/i-frontex-naylonei-ploia-gia-apelaseis-prosfygon
Τρία πλοία ζητά να ναυλώσει η Frontex για τα επόμενα δύο χρόνια, με δυνατότητα παράτασης ενός χρόνου, για να κάνουν απελάσεις προσφύγων και μεταναστών από τη Λέσβο, τη Χίο και την Κω σε λιμάνια της Τουρκίας. Η προκήρυξη του διαγωνισμού της Frontex γίνεται στο πλαίσιο της αμφισβητούμενης ευρωτουρκικής διακήρυξης για το προσφυγικό, παρ’ όλο που είναι επισφαλής η κατάσταση των ανθρωπίνων δικαιωμάτων στη γείτονα και παρ’ όλο που εκκρεμεί απόφαση του ΣτΕ σχετικά με τη νομιμότητα ή μη της απόφασης να απελαθούν δύο Σύροι, οι οποίοι αμφισβητούν ότι αποτελεί «ασφαλή τρίτη χώρα» γι’ αυτούς η Τουρκία. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
12.01.2017, salzburg24.at
Die Kriminalpolizei hat in der Nacht auf Donnerstag am Bahnhof Villach 16 Migranten, die illegal nach Italien wollten, festgenommen. Laut einer Aussendung stammen die Menschen aus Afghanistan, Pakistan, Nigeria und Indien. Gegen einen Pakistani wird wegen Schlepperei ermittelt. Die Polizei ermittelt zudem gegen österreichische Taxler, ebenfalls wegen des Verdachts der Schlepperei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
12.01.2017, tagesschau.de
Eigentlich ist für Asylverfahren das Land zuständig, in dem ein Migrant erstmals EU-Boden betreten hat. Trotzdem schickt Deutschland seit längerem keine Asylbewerber mehr nach Griechenland zurück - was sich nun aber offenbar wieder ändern soll. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
12.01.2017, taz.de
Weißrussland soll Visumserleichterungen bekommen, wenn es Flüchtlinge aus der EU zurücknimmt. Dafür finanziert Europa auch „geschlossene“ Unterkünfte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
12.01.2017, kurier.at
Flüchtlinge sorgen für Chaos bei Behörden, weil sie weiterreisen oder das Bundesland wechseln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
12.01.2017, lessentiel.lu
Die Umverteilung von Flüchtlingen aus Griechenland nach Luxemburg geht weiter. Am Donnerstag kamen 15 erwachsene und 14 minderjährige Migranten im Land an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
12.01.2017, heise.de
Die europäische Grenzschutz-Agentur hat jetzt eine Interventions-Einheit für Abschiebungen in der EU. In Deutschland rät die Unternehmensberatung dazu, möglichst schnell abzuschieben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
12.01.2017, spiegel.de
In der Flüchtlingskrise machte Ungarns Regierungschef Viktor Orbán Stimmung gegen Einwanderer. Nun gibt es einen neuen Vorstoß aus Budapest: Asylsuchende sollen generell in Haft genommen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
12.01.2017, faz.net
Im Rahmen des Flüchtlingspakts hat die EU schon viele Millionen in Hilfsprojekte investiert. Gleichzeitig gehen die Abschiebungen in die Türkei weiter – unter anderem von der griechischen Insel Lesbos, wo Tausende Flüchtlinge unter dem Wintereinbruch leiden. read more
12.01.2017, dw.com
Libya's third-largest city offers opportunities to foreigners and migrants eager to work, but it's also a dead end for those trying to get to Europe. Karlos Zurutuza reports. read more
12.01.2017, deutschlandfunk.de
Die Juristin Cordt ist heute offiziell in ihr Amt als neue Präsidentin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg eingeführt worden. Sie löst zum ersten Februar den bisherigen Leiter Weise ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Die Bundesregierung will schon bald wieder Asylbewerber nach Griechenland abschieben. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Damit würde die Bundesregierung einer Empfehlung der EU-Kommission zur Rückkehr zum sogenannten Dublin-System folgen, laut dem Flüchtlinge ihren Asylantrag in dem Land stellen, in dem sie zuerst EU-Boden betreten. Wegen Mängeln im griechischen Asylsystem hatte Deutschland Abschiebungen nach Griechenland 2011 ausgesetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
12.01.2017, orf.at
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) reagiert reserviert auf den ÖVP-Vorschlag, die Flüchtlingsobergrenze für 2017 auf rund 17.000 Personen zu halbieren: Die Zuwanderung zu regulieren, sei eine „große Aufgabe“, und es gebe viel zu tun, sagte Kern gestern Abend in der ZIB2 - „da wird’s nicht reichen, wenn wir eine statistische Größenordnung auf ein Blatt Papier schreiben“. read more
12.01.2017, stol.it
In Italien wächst die Sorge wegen der großen Zahl minderjähriger Flüchtlinge, die ohne Begleitung über das Mittelmeer im Land eintreffen. 25.846 unbegleitete Minderjährige haben 2016 Italien erreicht. Damit verdoppelte sich die Zahl gegenüber 2015, als 12.360 unbegleitete Minderjährige in Italien eintrafen, hat das italienische Innenministerium am Donnerstag mitgeteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
12.01.2017, merkur.de
Tausende Asylanträge von Nordafrikanern wurden abgelehnt, doch wirklich abgeschoben werden die Migranten nur selten. Warum die Abschiebungen in der Praxis so oft scheitern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters