Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.03.2018, Stimme
Es ist eine Generalabrechnung mit skrupellosen Machthabern: Der UN-Jahresbericht zeichnet ein düsteres Bild zur Lage der Menschenrechte weltweit. Auch EU-Staaten werden kritisiert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
07.03.2018, Romandie
"Hier her!". Die Nerven liegen blank, während sich fünf afrikanische Geflüchtete in eisiger Nacht durch den Schnee kämpfen. Sie strecken die Hände nach den freiwilligen Helfer*innen aus, die gekommen sind um sie in Sicherheit zu bringen. Nachdem sie seit Stunden von ihren Schmuggler*innen auf der italienischen Seite verlassen wurden, schafften die Menschen es zu Fuß die französische Grenze zu passieren, nur ein paar Meter entfernt von der Station der Grenzpolizei (PAF). Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union
07.03.2018, Iran Daily
Bereits seit 37 Jahren nimmt der Iran Menschen aus Afghanistan auf, die aus dem, seit Jahrzehnten vom Krieg geplagten, Land fliehen. Deutschland unterstützt den Iran nun mit einer Million Euro. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Deutschland
07.03.2018, Jeversches Wochenblatt
Seit Februar 2016 unterstützt die Nato die griechische und türkische Küstenwache sowie die europäische Grenzschutzagentur „Frontex“ in der Ägäis. Ziel des Einsatzes ist es, den Informationsaustausch und die Reaktionszeiten zu verbessern, damit nationale Behörden gegen Schlepper*innen und ihre Netzwerke vorgehen können, teilte das Presse- und Informationszentrum der Marine mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
07.03.2018, Zeit Online
Politiker mehrerer Parteien haben den AfD-Besuch bei Gefolgsleuten von Syriens Machthaber Baschar al-Assad kritisiert. Die Aktion sei "einfach widerlich". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
07.03.2018, Potsdamer Neueste Nachrichten
Das Urteil gegen die Mitglieder der „Gruppe Freital“ ist gesprochen: Rechtsextreme Straftaten bleiben nicht ungesühnt. Ein Kommentar. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.03.2018, Focus Online
Die Flüchtlingsunterkunft in Fürstenfeldbruck bei München kommt seit Jahren nicht aus den Negativschlagzeilen: Immer wieder muss die Polizei anrücken, weil es zu Auseinandersetzungen zwischen den dort untergebrachten Asylbewerber*innen oder gegenüber dem Wachdienst kommt. Schaut man sich die Belegungszahlen an, ahnt man, woran das liegt. Mehr lesen
07.03.2018, Spiegel online
Im Evros, dem Grenzfluss zwischen Griechenland und der Türkei, sterben immer wieder Geflüchtete. Ein Rechtsmediziner versucht, den Verstorbenen eine Identität zu geben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
07.03.2018, blamingtherescuers.org
Die Kampagne der EU und ihrer Mitgliedsstaaten, SAR NGOs zu denunzieren und zu kriminalisieren, ist in vollem Gange. Wie dabei mit Lügen und leeren Anschuldigungen gearbeitet wird, veranschaulicht ein neuer forensischer ozeanographischer Ermittlungsbericht anhand des Falles der Iuventa. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
07.03.2018, The Frontier Post
Der irakische Minister für Migration hat die Forderungen mancher EU-Mitgliedsstaaten, nach der vermeintlichen Befreiung des Iraks vom IS irakische Geflüchtete zwangsweise in ihre Heimat zurückzuführen, scharf kritisiert. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Europäische Union
07.03.2018, Frankfurter Neue Presse
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Bundeswehreinsätze in Afghanistan, Irak, Mali, Sudan, Südsudan und dem Mittelmeer beschlossen. Manche der teilweise höchst umstrittenen Missionen sollen sogar ausgeweitet werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
07.03.2018, jowhar.com
Über 500.000 Binnenflüchtlinge befinden sich nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg in der somalischen Banaadir-Region. Die Lokalregierung hat nun erstmals Vertreter*innen verschiedenster Parteien zusammengebracht, um über Verbesserungsmaßnahmen zu beraten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
06.03.2018, Tiroler Tageszeitung
Nach einem Schiffsunglück im Mittelmeer werden nach Angaben Überlebender 21 Afrikaner*innen vermisst. Die Menschen seien in der Nacht panisch geworden und das Schlauchboot sei fast gekentert, sagte ein junger Gambier nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bei der Ankunft von 72 Geflüchteten im sizilianischen Hafen Pozzallo am Dienstag. „Menschen sind ins Wasser gefallen“, erzählte er. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
06.03.2018, Der Tagesspiegel
Im Berliner Senat rumort es: Nachdem der Regierende Bürgermeister Müller im Bundesrat nicht gegen eine weitere Aussetzung des Familiennachzugs stimmte, erließ die Grünen-Fraktion eine Resolution. Mehr lesen
06.03.2018, taz
Angriffe auf Dörfer der Hema-Volksgruppe treiben Zehntausende von Menschen in eine gefährliche Flucht. Der Staat tut nichts, sagen Betroffene. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
06.03.2018, Zeit Online
Die Türkei hat die Errichtung von neuen Lagern für syrische Kriegsflüchtlinge in Nordsyrien angekündigt. Die Lager für 170.000 Menschen sollten in der Region Idlib und in dem Gebiet unter Kontrolle der türkischen Armee in Nordsyrien entstehen, sagte der türkische Außenamtssprecher Hami Aksoy am Dienstag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
06.03.2018, Süddeutsche Zeitung
Mehr als 1000 Geflüchtete leben mittlerweile in der Erstaufnahmeeinrichtung in Fürstenfeldbruck. Nachts kommt die Polizei für Abschiebungen - mancher ist da bereits untergetaucht. Mehr lesen
05.03.2018, Les jours
Die Wasserflasche ist leer, dem Wind überlassen, der sie von einer Seite des Lastwagens auf die andere schiebt. Die staubbeladenen Böen strömten durch das zerbrochene Kabinenfenster und hüllten das Armaturenbrett in einen rosa-grauen Schleier. Auf dem Vordersitz nahm ein Pullover, der von seinem Besitzer zurückgelassen wurde, die stumpfe Farbe des trockenen Wüstenwinds Harmattan an, der über Agadez weht. Ist er weiterhin auf der Flucht, wie PM390047, Opfer eines Schiffbruchs im Mittelmeer am 18. April 2015, von dem ich versuche, die Spur zu finden oder hat er hier angehalten? Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
05.03.2018, Dandal Kura Radio International
Frau Zainab Ahmad, die Finanz- und Planungsministerin sagte, dass nicht weniger als 300.000 Nigerianer*innen von der Boko Haram vertrieben wurden und Zuflucht in Kamerun, im Tschad und im Niger suchen Mehr lesen
05.03.2018, ZDF
Wieder sind Flüchtlinge bei dem Versuch, mit Booten nach Europa zu fliehen, ums Leben gekommen. Im Mittelmeer starben 21 Menschen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern