Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.05.2018, Zeit online
Die CSU hat Forderungen aus der SPD nach einer Stichtagsregel für gut integrierte Flüchtlinge abgelehnt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
14.05.2018, Finanztrends
Der türkische Vorstoß auf das nordsyrische Afrin hat fast 140.000 Menschen zu Flüchtlingen gemacht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Derzeit verhinderten verschiedene Konfliktparteien, dass die Geflüchteten zurück nach Afrin gelangen oder nach Aleppo weiterziehen könnten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten
13.05.2018, Tiroler Tageszeitung
Seit Anfang dieses Jahres sind 9948 Migrant*innen über das Meer in Italien eingetroffen, das sind 78 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2017. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
13.05.2018, Zeit online
Der CSU-Landesgruppenchef bekräftigt seine Kritik an Klagen abgelehnter Asylbewerber*innen. Die SPD will neue Regeln, damit gut integrierte Flüchtlinge bleiben können. Mehr lesen
12.05.2018, FAZ
Deutschland will mehr Ausländer*innen abschieben, doch deren Heimatstaaten nehmen sie selten zurück. Sollte man ihnen deshalb die Entwicklungshilfe kürzen? Bundesminister Müller will davon nichts wissen – und stellt sich damit gegen Politiker*innen seiner eigenen Partei. Mehr lesen
12.05.2018, rbb
Wenig Strom, viel Müll, kaum Zugang zu Bildung und jede Menge syrische Flüchtlinge - das ist die Situation im Libanon. Am vergangenen Wochenende wurde im Libanon gewählt, das erste Mal nach neun Jahren wieder. Aber ob sich dadurch etwas ändert, ist fraglich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
11.05.2018, SPIEGEL online
Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt. Trotzdem fürchten viele Bürger kriminelle Übergriffe - und geben Geflüchteten dafür die Schuld. Das eigentliche Problem ist ein ganz anderes. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
11.05.2018, Corriere della sera
Der Präsident der EU-Kommission auf der Konferenz "The state of the Union" in Florenz: "Ich bin schockiert von den Zerwürfnissen zwischen den Mitgliedsländern: Solidarität ist Teil des Gründungspakts der europäischen Gemeinschaft". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa, Weltweit
11.05.2018, latinapress
Aufgrund der schwierigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation in Venezuela verlassen immer mehr Menschen das einst reichste Land Lateinamerikas. Seit dem Jahr 2014 suchten bereits über 1,5 Millionen Venezolaner, also etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung Venezuelas, Schutz in den Nachbarstaaten. Aktuell sind es rund 4.000 Personen, die jeden Tag die Grenzen überqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
11.05.2018, APAnews
Botswana’s Minister of Defence Justice and Security Shaw Kgati said late Friday that his government has given Namibian refugees two months to return to their country of origin or face forceful removal from the country. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
11.05.2018, openmigration.org
Der März 2017 ging zu Ende, als der italienische Innenminister Marco Minniti eine Reihe lokaler Führer aus Fezzan im Südwesten Libyens versammelte, um in Rom ein Friedensabkommen auszuhandeln. Sein Ziel war es, die Feindseligkeiten zwischen den Stämmen Toubou, Tuareg und Awlad Suleiman zu beenden und die Kontrolle über die Grenze zu Niger, dem Haupteinreisepunkt für Migrant*innen, wiederzuerlangen. Ein Jahr später steht die unsichtbare Grenze zwischen den beiden Ländern immer noch im Mittelpunkt der europäischen Aufmerksamkeit, aber das Abkommen scheint zu scheitern und Niger hat die Evakuierung von Migrant*innen aus Libyen gestoppt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Afrika
11.05.2018, UNO Flüchtlingshilfe
Aufgrund der schwierigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation in Venezuela verlassen immer mehr Menschen das Land. Seit dem Jahr 2014 suchten bereits über 1,5 Millionen Venezolaner*innen, also etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung Venezuelas, Schutz in den Nachbarstaaten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
11.05.2018, Neues Deutschland
Flüchtlinge haben am Dienstag gemeinsam mit Hilfsorganisationen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Klage gegen Italien eingereicht. Rom sei durch seine Unterstützung der libyschen Küstenwache mitverantwortlich für ein Bootsunglück, bei dem im November 2017 20 Schutzsuchende ertrunken waren, so die Klageschrift. Mehr lesen
10.05.2018, un.dk
UNHCR, das UN-Flüchtlingshilfswerk, hat am Donnerstag 132 gefährdete Flüchtlinge und Asylbewerber aus Tripolis evakuiert und nach Niamey, der Hauptstadt des Niger, geflogen. Das ist die erste Gruppe von Flüchtlingen, die aus Libyen ausgeflogen worden sind, seit das humanitäre Evakuierungsprogramm des UNHCR Anfang März vorübergehend gestoppt wurde, nachdem die Regierung von Niger befürchtet hatte, dass die Umsiedlungen aus Niger in andere Länder nicht mit dem Tempo der Ankünfte in Niger Schritt halten würde. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Afrika, Weltweit
10.05.2018, IRIN
Niger hat mindestens 132 sudanesische Geflüchtete und Asylbewerber*innen nach Libyen abgeschoben. Dieses Vorgehen wird kritisiert, internationales Recht zu missachten, da man diese Menschen in die gefährlichen und unmenschlichen Verhältnisse zurückschickt, vor denen sie geflohen sind. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Afrika
10.05.2018, Tagesschau
Immer mehr Geflüchtete überqueren den türkisch-griechischen Grenzfluss Evros. Sie berichten von ihrem harten Weg - und hoffen auf eine Chance in der EU. Die Anwohner*innen machen sich Sorgen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
09.05.2018, Haaretz
Joseph Shapiro kritisiert Israels Versäumnis internationale Verpflichtungen einzuhalten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten
09.05.2018, Spiegel Online
Familiennachzug - kaum ein Thema ist in der deutschen Asylpolitik so umstritten. Für die Betroffenen wie den Syrer Khaled Alheso ist das kaum zu ertragen. Letzter Ausweg für ihn war private Hilfe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Deutschland, Europäische Union
Nach der missglückten Abschiebung in Ellwangen schildern die Flüchtlinge ihre Sicht der Dinge. Sie sprechen über Frust, Hoffnungslosigkeit - und die Nacht, in der sich das alles Bahn brach. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
09.05.2018, FAZ
Bei der gescheiterten Abschiebung eines Togoers sei die Polizei nicht bedroht worden, sagen die Flüchtlinge von Ellwangen in einer Pressekonferenz. Im Stuttgarter Landtag führt die Polizeiaktion zu heftigen Auseinandersetzungen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern