This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.11.2019, Transnational Institute
Thirty years after the fall of the Berlin Wall, Europe is once again known for its borderwalls. This time Europe is divided not so much by ideology as by perceived fear of refugees and migrants, some of the world’s most vulnerable people. Who killed the dream of a more open Europe? What gave rise to this new era of walls? There are clearly many reasons – the increasing displacement of people by conflict, repression and impoverishment, the rise of security politics in the wake of 9/11, the economic and social insecurity felt across Europe after the 2008 financial crisis – to name a few. But one group has by far the most to gain from the rise of new walls – the businesses that build them. Their influence in shaping a world of walls needs much deeper examination. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
08.11.2019, Spiegel Online
Im Oktober hatte der Fund von 39 Leichen in einem Lkw in Großbritannien Entsetzen ausgelöst. Nun sind Polizist*innen erneut auf Menschen in einem Lastwagen gestoßen. Die Herkunft ist noch unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
08.11.2019, Taz
Ein Video dokumentiert, wie Beamt*innen in Brandenburg einen Geflüchteten schlagen. Die Behörden wollen darin keinen Rassismus erkennen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
07.11.2019, ZDF
Syrische Geflüchtete werden aus der Türkei in Bussen zu Hunderten zurück über die Grenze gefahren - laut Präsident Erdogan eine freiwillige Entscheidung der Geflüchteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Naher Osten, Europa
07.11.2019, Migreurop
The European Court of Human Rights has rejected for the most part the request made on 16 June 2016 by 51 persons (including many minors) from Afghanistan, Syria and Palestine, who were forcibly maintained in a situation of extreme distress in the hotspot of Chios, Greece . read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
07.11.2019, Rheinische Post
Vor der Küste der Kanaren-Insel sind fünf Menschen ertrunken. Ihr Schiff kenterte nach Angaben der spanischen Rettungsdienste. Insgesamt waren 15 Geflüchtete an Bord. Vier konnten gerettet werden, sechs wurden zunächst noch vermisst. Nach den Auskünften der Überlebenden waren sie seit Freitag unterwegs. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
07.11.2019, Taz
Die französische Polizei hat mit der Räumung von Zeltcamps im Nordosten von Paris begonnen, in welchem rund 700 geflüchtete Menschen lebten. Was mit den Menschen nach der Räumung nun passieren wird, ist unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich
07.11.2019, Neue Zürcher Zeitung
In der Schweiz beherbergte der Zürcher Pfarrer Josef Karber von 2011 bis 2018 eine krebskranke Migrantin in der Notwohnung seiner Pfarrei, obwohl die Frau keine Aufenthaltsbewilligung hatte. So bekam sie eine Behandlung, dank der sie heute laut Karber auf dem Weg der Heilung ist. Dafür hat ihn die Züricher Justiz in diesem Sommer zu einer bedingten Busse in Höhe von mehreren tausend Franken verurteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
06.11.2019, Deutsche Welle
Seit dem Sommer gibt es das Flüchtlingslager Vucjak im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina. Die Zustände dort sind unzumutbar: Es ist verdreckt, unhygienisch, es mangelt an allem. Und nun steht der Winter bevor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
Die Aufnahmekapazitäten der Notunterkünfte Bosniens sind erschöpft, die Zustände für die Geflüchteten im Land unzumutbar. Zudem laufen am 15. November die Verträge für die beiden größten Lager Bira und Miral aus, die die Internationale Organisation für Migration IOM bisher in den westbosnischen Städten Bihać und Velika Kladuša betreibt. Wenn die staatlichen Institutionen Bosniens nicht schnell reagieren, werden nach der Schließung der bisherigen Unterkünfte am 15. November die Menschen im Freien schlafen müssen - bei Temperaturen, die in den Bergen an der bosnisch-kroatischen Grenze schnell weit unter Null Grad fallen. read more
06.11.2019, InfoMigrants
While migrant camps on the Aegean islands have reached breaking point, and with Turkey threatening to 'open the gates', migrants continue to arrive in Greece in the hundreds every week. Most come by sea, but in recent months, growing numbers have crossed via the land route across the Evros River. Many claim they are subjected to violent and illegal treatment by authorities at the border. read more
Language(s): Englisch / English
06.11.2019, ARD - Tagesschau
Ein kurzes Video zu der Situation der Geflüchteten auf den Ägäischen Inseln. Die Situation ist menschenunwürdig, es mangelt an allen lebensnotwendigen Gütern. Hilfegesuche an Brüssel scheinen nicht gehört zu werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
06.11.2019, Spiegel Online
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht länger im Fall Amad A. Er war im September 2018 nach einem Zellenbrand im Gefängnis Kleve gestorben. Die Ermittlungen hätten nicht zur Feststellung strafbaren Verhaltens geführt, hieß es in einer Pressemeldung der Staatsanwaltschaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.11.2019, Transnational Institute TNI
Thirty years after the fall of the Berlin Wall, Europe is once again known for its border walls. This time Europe is divided not so much by ideology as by perceived fear of refugees and migrants, some of the world’s most vulnerable people. One group has by far the most to gain from the rise of new walls – the businesses that build them. Their influence in shaping a world of walls needs much deeper examination. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
05.11.2019, Neue Zürcher Zeitung
Das griechische Parlament der Mitte-rechts-Regierung von Kyriakos Mitsotakisin hat Ende letzter Woche ein neues Asylgesetz verabschiedet. Das Gesetz wurde gegen die Stimmen und gegen den heftigen Protest von der linken Oppositionspartei Syriza durchgebracht. Scharf kritisiert wird das Gesetz vom Uno-Flüchtlingshilfswerk UNHCR, aber auch von humanitären Organisationen. read more
05.11.2019, Pro Asyl
Mit zwei aktuellen Entscheidungen hat das Bundesverfassungsgericht die Rechte von Geflüchteten in Dublin-Verfahren gestärkt. Es gab den Verfassungsbeschwerden eines Afghanen, der nach Griechenland abgeschoben werden sollte, und eines somalischen Kindes, das die Bundesrepublik gemeinsam mit seiner Mutter nach Italien überstellen will, recht. read more
04.11.2019, LesEco
Sur les côtes de Salé, Mohammédia ou Tanger, les passeurs ne chôment pas. En Méditerranée comme en Atlantique, ces trafiquants profitent du désespoir grandissant de la jeunesse. Révélations sur de nouveaux modus operandi. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Afrika
04.11.2019, The New Humanitarian
Nearly 44,000 asylum seekers have crossed the Aegean Sea from Turkey to the Greek islands so far this year, compared to fewer than 32,500 in all of 2018 – an annual increase of more than 30 percent, but still far below 2015 and 2016 levels. In response, the Greek government passed a new asylum law on Thursday, 31 October aimed at speeding up procedures and facilitating the return of more people to Turkey under the terms of the EU-Turkey deal signed in March 2016 to curb migration across the Aegean. read more
04.11.2019, La Repubblica
La Marina libica ha festeggiato il 57esimo anniversario della sua fondazione prendendo possesso delle dieci nuove piccole motovedette fornite dall'Italia. La cerimonia e' avvenuta nella base di Abu Sitta a Tripoli sabato scorso, il 2 novembre, proprio il giorno in cui scadeva il contestato Memorandum Italia-Libia che il governo italiano ha scelto di rinnovare per i prossimi tre anni chiedendo delle modifiche a garanzia del rispetto dei diritti umani delle migliaia di migranti intercettati dalla guardia costiera libica e riportati nei centri di detenzione in cui vengono tenuti in condizioni disumane e sottoposti ad ogni tipo di violenze. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
04.11.2019, Tagesschau
Immer mehr Migrant*innen versuchen über Griechenland nach Europa zu gelangen. Bei einer Routinekontrolle entdeckte die griechische Polizei Dutzende Menschen auf der Ladefläche eines Kühllasters. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters