Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.10.2025, taz
Die Situation für anerkannte Geflüchtete in Griechenland ist übel. Trotzdem will die Bundesregierung wohl auch Frauen bald dorthin zurückschicken. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Griechenland / Türkei
24.10.2025, Deutsche Welle
Die Bundesregierung will Abschiebungen nach Syrien beschleunigen - trotz der anhaltenden humanitären Krise im Land. Kritiker zweifeln, ob ein solcher Schritt überhaupt legal oder ethisch vertretbar ist. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
23.10.2025, https://theconversation.com/voices-from-the-sea-part-one-people-rescued-in-the-mediterranean-tell-their-stories-of-survival-in-onboard-workshops-267131
Wenn Karten ein Mittel sind, um traumatische Migrationserfahrungen zu verarbeiten... Morgane Dujmovic, eine französische Geografieforscherin, sammelte 110 Erfahrungsberichte von Überlebenden an Bord der Ocean Viking. Die Kartierungsworkshops an Bord hatten eine „psychosoziale Dimension“, die dazu beitrug, die Würde der geretteten Menschen wiederherzustellen und sie auf die nächste Etappe ihrer Reise in Europa vorzubereiten. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français
23.10.2025, taz
Sea-Watch rettet seit zehn Jahren Flüchtende in Seenot. Immer wieder erleben ihre Crews Repressionen. Bei ihrer jüngsten Mission fällt ein Schuss. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa, Italien / Malta
23.10.2025, The Conversation
Diese Artikelserie basiert auf einem Jahr Forschung an Bord der Ocean Viking, dem zivilen Such- und Rettungsschiff, das von der NGO SOS Méditerranée im zentralen Mittelmeer eingesetzt wird. Sie untersucht die Perspektiven von Menschen im Exil anhand von Aussagen von 110 Überlebenden, die bei der Überfahrt aus Nordafrika aufgegriffen wurden, sowie anhand der Erfahrungen der Besatzungsmitglieder und der kreativen Zusammenarbeit der Forscher an Bord des Schiffes. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Nordafrika
23.10.2025, https://balkaninsight.com/2025/10/23/croatian-artist-documents-dehumanisation-of-migrants-on-eus-frontier/
Ein neues Buch der in Zagreb lebenden Künstlerin Selma Banich dokumentiert die Gewalt, Zurückweisungen und Rechtsverletzungen, denen Flüchtlinge und Migranten ausgesetzt sind, die versuchen, nach Kroatien und in die EU zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Balkanstaaten
22.10.2025, InfoMigrants
Menschenrechtsanwält*innen unter der Leitung von Omer Shatz und Juan Branco haben beim Internationalen Strafgerichtshof (ICC) einen Antrag auf Untersuchung von über 100 Beamt*innen aus Institutionen der Europäischen Union und Mitgliedstaaten gestellt und ihnen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit” gegenüber Migrant*innen im Mittelmeer vorgeworfen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
Die Balkanroute ist ein wichtiger Weg nach Europa für Asylsuchende, darunter auch diejenigen, die vor den Kriegen in Syrien und im Irak fliehen. Die Nutzung der Route geht auf das Jahr 2012 zurück, als die EU die Visabeschränkungen für mehrere Balkanländer lockerte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Balkanstaaten, Europäische Union
22.10.2025, Die Zeit
Vor der Küste Tunesiens ist ein Boot mit 70 Migrant*innen an Bord verunglückt. 40 Menschen starben laut offiziellen Angaben, darunter auch Frauen und Kleinkinder. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Tunisia
22.10.2025, taz
Viele Minderjährige fliehen allein übers Mittelmeer. Was NGOs, eine Psychologin und ein Seenotretter von ihrer Arbeit mit ihnen berichten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
22.10.2025, mdr
August 2025 - mit Blumen, die aus Helikoptern abgeworfen werden, feiern die Taliban den vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan. Die Bilanz des Terrorregimes: Regimegegner werden gefoltert und ermordet, Frauen und Mädchen ihrer Rechte beraubt, Millionen Afghaninnen und Afghanen hungern. Legale Fluchtwege gibt es kaum. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Mittlerer Osten, Naher Osten
Viele Geflüchtete versuchen von Ägypten aus über das Mittelmeer in die EU zu gelangen. Um das zu verhindern, will die EU das Land bei sozialen Investitionen unterstützen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Egypt, Europäische Union
22.10.2025, Deutsche Welle
Seenotrettungsorganisationen schlagen Alarm: Viele Kinder und Jugendliche machen sich auf den Weg übers Mittelmeer, eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Libya, Tunisia
22.10.2025, PressePortal
Der Anteil unbegleiteter Minderjähriger an den aus Seenot Geretteten sei zuletzt gestiegen. Um die Not zu beenden, ist ein Ende der Zusammenarbeit mit Libyen und Tunesien notwendig. Stattdessen bedarf es ein europäisches Seenotrettungsprogramm für das Mittelmeer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Italien / Malta, Libya, Tunisia
22.10.2025, BR24
Nicht-staatliche Seenotrettungsorganisationen erheben schwere Vorwürfe: Ihre Arbeit würde behindert, der Tod Tausender auf dem Mittelmeer werde von der EU billigend in Kauf genommen. Was ist da dran? Ein Unglück im Sommer macht hellhörig. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa, Europäische Union, Italien / Malta
21.10.2025, Pro Asyl
Der EU-Tunesien Deal wurde vor zwei Jahren unterzeichnet. Seitdem wird die Entrechtung von Schutzsuchenden und denen, die ihnen helfen, immer stärker, berichtet Romdhane Ben Amor, Sprecher von »Tunesisches Forum für wirtschaftliche und soziale Rechte« (FTDES). Deutschland trage Mitverantwortung für massive Menschenrechtsverletzungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Tunisia
21.10.2025, MiGAZIN
Die Kritik nach Merz‘ Stadtbild-Aussage ebbt nicht ab. Luisa Neubauer ruft zu einer Kundgebung vor der CDU-Parteizentrale in Berlin auf. Inzwischen gibt es auch Kritik aus den CDU-Reihen. Derweil geht ein „Straßenbild“-Zitat von Goebbels in Bezug auf Juden viral. Mehr lesen
21.10.2025, InfoMigrants, RFI
Die Europäische Union bestätigte am Montag, dass sie Sondierungsgespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan aufgenommen hat, um die Zahl der Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber*innen aus Europa zu erhöhen. Mehr lesen
21.10.2025, https://www.aa.com.tr/en/europe/germany-s-merz-defends-controversial-migration-comment-amid-mounting-criticism/3721782
An diesem Montag verteidigte Merz bei einer Pressekonferenz seine umstrittene Rede über irreguläre Migration. Während er sich letzte Woche zum Erfolg der Anti-Einwanderungspolitik seiner Regierung beglückwünschte, erklärte er, dass eine Lösung für das „Problem im Stadtbild“ gefunden werden müsse. Eine sehr vage Aussage mit offensichtlichen rassistischen Untertönen. Mehr lesen
Region(en): Deutschland
20.10.2025, netzpolitik.org
Das Kölner Ausländeramt nimmt Geflüchteten ihre Handys ab – und gibt sie nicht mehr zurück. Offiziell sollen die Geräte Hinweise auf die Herkunft der Betroffenen liefern. Doch für die bedeutet das oft den Verlust ihres wichtigsten Kommunikationsmittels. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern