Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.05.2016, Netzpolitik.org
Die EU hebt die Überwachung der Meere auf eine neue Stufe. Die drei Agenturen zur Überwachung der Meere und Küsten werden zusammengelegt. Allein für unbemannte Luftfahrzeuge stehen 81 Millionen Euro bereit. Das Geld fließt in die Kassen von Rüstungskonzernen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
26.05.2016, Spiegel online
Die Balkanroute ist dicht? Keineswegs: Tausende Flüchtlinge sind in den vergangenen Wochen an der ungarisch-serbischen Grenze angekommen. Nur wenige Hundert Meter entfernt vom ungarisch-serbischen Grenzübergang Röszke/Horgos, entsteht gerade Europas neues Elendslager für Flüchtlinge - während 800 Kilometer weiter südlich das griechische Idomeni geräumt wird. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
26.05.2016, Zeit online
Tausende Menschen wagen derzeit die Flucht von Libyen nach Italien. Ihre Rettung bringt die Bundeswehr an ihre Grenze. Sie beteiligt sich seit Juni 2015 an der Operation Sophia. Ihre Aufträge sind die Seenotrettung und die Aufklärung von Schleusernetzwerken. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
26.05.2016, European Commission
Die Kommission gibt weitere 20.000.000 € zur Beschleunigung der Umsetzung der Fazilität, die Kapazität der türkischen Küstenwache zu erhöhen und weitere 27.000.000 € um Flüchtlingen den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Der Gesamtbetrag im Rahmen des Abkommens beträgt nun 240.000.000 €. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.05.2016, Süddeutsche Zeitung
Ein Flüchtlingsboot ist nach Angaben der italienischen Küstenwache im Mittelmeer gesunken. Wie viele Menschen an Bord sind, wissen die Behörden nicht. Die steigende Zahl von Flüchtlingsbooten bringt auch die Bundeswehr, die vor der libyschen Küste im Einsatz ist, an ihre Kapazitätsgrenze. Wegen des guten Wetters fürchten Retter eine Massenflucht über das Mittelmeer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
26.05.2016, T24
Die EU hat weitere 46 Millionen Euro des Fonds, welcher Teil des EU-Türkei-Deals ist, überwiesen. Somit beträgt die bisher gezahlte Summe 240 Millionen Euro. Mehr lesen
Sprache(n): Türkisch / Türk Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.05.2016, netzpolitik.org
26.05.2016, Die Presse
Die Räumung des wilden Flüchtlingslagers von Idomeni an der mazedonisch-griechischen Grenze ist am dritten Tag eines Großeinsatzes der Polizei beendet worden. "Das Unternehmen Räumung hat ohne Gewalt stattgefunden", sagte der griechische Minister für Bürgerschutz, Nikos Toskas, am Donnerstag im griechischen Fernsehen (ERT). Die Polizei werde aber in der Region bleiben Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
26.05.2016, Handelsblatt
Die Balkan-Route ist geschlossen, jetzt rückt der Wasserweg wieder in den Fokus: Bei der Überfahrt von Nordafrika nach Europa haben seit Jahresbeginn 1000 Flüchtlinge ihr Leben verloren. Besserung scheint nicht in Sicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
26.05.2016, Denver Post
Mehr als 4000 Flüchtlinge wurden am Donnerstag aus der Seenot gerettet. Mindestens 20 sind bei diesem Versuch, Europa zu erreichem, gestorben. Das günstige Wetter hatte wohl eine Vielzahl an Schleusern dazu bewogen, an diesem Tag in See zu stechen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Afrika
26.05.2016, Nachrichten.at
Ein neun Monate altes Flüchtlingskind aus Mali ist ohne Eltern auf Lampedusa eingetroffen. Das Mädchen war mit der wieder schwangeren Mutter an Bord eines Schlauchbootes mit circa 100 Flüchtlingen, die im Mittelmeer gerettet wurden. Die Mutter sei während der Fahrt an Verbrennungen gestorben, berichteten italienische Medien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
26.05.2016, Der Spiegel Online
Die Meldungen kamen zuletzt täglich: Am Montag waren es 2600 Flüchtlinge, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden. Am Dienstag waren es weitere 3000 Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa von internationalen Einsatzkräften aus seeuntüchtigen Booten in Sicherheit gebracht wurden. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
26.05.2016, Euronews
Lange war darüber diskutiert worden, jetzt hat das Kabinett der deutschen Bundesregierung das neue Integrationgsgesetz auf den Weg gebracht. Flüchlingen soll damit der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Gleichzeitig werden ihr Bleiberecht und die Sozialleistungen an Bedingungen geknüpft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
26.05.2016, Spiegel Online
Im Mittelmeer sind erneut Flüchtlinge ertrunken, doch die italienische Marine hat auch Hunderten Menschen das Leben gerettet. Nun veröffentlichte sie Fotos von der Hilfsaktion. Am Montag waren es 2600 Flüchtlinge, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden. Am Dienstag waren es weitere 3000 Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa von internationalen Einsatzkräften aus seeuntüchtigen Booten in Sicherheit gebracht wurden. Mehr lesen
26.05.2016, DeutschlandKultur Radio
Eine intelligente Steuerung bei der Verteilung der Flüchtlinge: Dafür hat sich der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, ausgesprochen. Dabei müsse besonders auf Einzelfälle geachtet werden. Mehr lesen
26.05.2016, Zeit Online
Viele Flüchtlinge kommen auf dem gefährlichen Weg übers Mittelmeer ums Leben. Laut der italienischen Küstenwache wurden binnen 48 Stunden insgesamt mehr als 5.000 Flüchtlinge auf dem Weg von Libyen in die EU von nicht-seetüchtigen Booten gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
Zehntausende syrische Flüchtlingskinder schuften in Knochenjobs im Libanon, ihre Familien sind auf den Lohn angewiesen. Eine ganze Generation wächst ohne Bildung auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
25.05.2016, Pro Asyl
In Griechenland läuft die Räumung des Elendscamps von Idomeni, das zum Sinnbild europäischer Kaltherzigkeit gegen Notleidende geworden ist. Die Menschen sollen in „staatlich organisierte“ Lager gebracht werden, wo die Zustände meist ebenso menschenunwürdig sind. Von Flüchtlingsaufnahme und vereinbarter Verteilung in andere EU-Länder kein Wort. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.05.2016, Die Presse
Bisher hat Spanien 17 Flüchtlinge aufgenommen. Bis Mitte Juni hatte man eine Aufnahme von 17.000 Personen aus Syrien vereinbart. Diesen Deal hält man jetzt nun doch nicht ein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien
25.05.2016, Spiegel Online
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan heizt den Streit mit der EU an: Sollte Brüssel die Visafreiheit nicht umsetzen, werde die Türkei keine Flüchtlinge aus Griechenland mehr zurücknehmen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern