Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.10.2016, orf.at
Vor zwei Jahren ist in Mexiko ein Maßnahmenpaket gegen illegale Migration verabschiedet worden. Die Behörden haben ihre Kontrollen im Landesinneren seither verschärft - was Migranten aus Mittelamerika auf ihrer Reise in die USA zunehmend auf den Seeweg zwingt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
15.10.2016, derstandard.at
Menschen würden aus El Salvador, Guatemala und Honduras wegen grassierender Gewalt flüchten. Mehr lesen
15.10.2016, nzz.ch
Die spanische Polizei hat ein Schleusernetzwerk zerschlagen, das afrikanische Flüchtlinge nach Frankreich, Deutschland und in die Schweiz brachte. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, wurden sechs Mitglieder der Bande in Madrid festgenommen. Angaben zu ihrer Nationalität machte die Polizei nicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Europäische Union
15.10.2016, europeonline-magazine.eu
Kanzlerin Angela Merkel sagte, dass Deutschland einen "nationalen Kraftaufwand" benötigt, um sicherzugehen, dass die Migrant*innen, deren Asylanträge im Land abgelehnt wurden, zurück in ihre Heimatländer gebracht werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
15.10.2016, deutschlandfunk.de
Die IS-Terrormiliz soll aus der irakischen Stadt Mossul vertrieben werden, eine Militäroffensive steht bevor. Eine neue Flüchtlingswelle nach Europa könne nur mit Hilfe vor Ort verhindert werden, meint Nihad Qoja, der Bürgermeister der benachbarten Stadt Erbil. Ein endgültiges Aus des IS sieht er auch nach einer Vertreibung aus Mossul nicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
15.10.2016, zeit.de
Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen fordert der künftige UN-Generalsekretär eine bessere Verteilung von Migranten. Auch die USA und Australien müssten sich beteiligen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
15.10.2016, welt.de
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat der sächsischen Landesregierung schwere Versäumnisse angesichts von Angriffen auf Flüchtlinge vorgeworfen. „Ein sehr großer Anteil der Übergriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte findet in Sachsen statt. Das muss leider so deutlich benannt werden“, sagte Özoguz den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben). Viele Ehrenamtliche in Sachsen hätten ihr berichtet, "wie sie angefeindet werden, nur weil sie sich um Flüchtlinge kümmern". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
14.10.2016, ibtimes.co.uk
Bangladeschische und afrikanische Migrant*innen sagen, dass die Cosa Nostra mächtiger als die Regierung ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
14.10.2016, washingtonpost.com
Als Europa letzten Frühjahr seine Landesgrenzen plötzlich für vom Krieg fliehende Geflüchtete schloss, gab es ein großangekündigtes Versprechen ab: Wohlhabende Nationen quer durch die Europäische Union würden Zehntausende von verzweifelten Syrier*innen und Iraker*innen aufnehmen, welche es in das fast bankrotte Griechenland geschafft hatten, nur um sich dort gefangen und festsitzend vorzufinden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
14.10.2016, taz.de
Bundesinnenminister Thomas de Maizière möchte die „Duldung“ für abgelehnte Flüchtlinge ohne Pass weitgehend abschaffen. Mehr lesen
14.10.2016, sputniknews.com
Ungefähr 16.000 Migrant*innen sind seit Jahresbeginn ohne Dokumente nach Bulgarien eingereist. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Osteuropa, Europäische Union
14.10.2016, ivg.it
Aurelia und die A10 im Besonderem überwacht durch Ordnungskräfte. Die Gleise westwärts, besonders nachts, werden weniger kontrolliert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
14.10.2016, welt.de
Nur wenige Flüchtlinge kommen über den Türkei-Deal nach Deutschland - oder werden in die Türkei zurückgeschickt. Das Abkommen sah vor, dass die EU für jeden Illegalen, der in die Türkei zurückkehrt, einen Flüchtling legal aufnimmt. Bisher hat Deutschland die meisten dieser Flüchtlinge aufgenommen: 614. Nur 643 wurden von Griechenland zurückgebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
14.10.2016, sueddeutsche.de
Bayerns Bezirke kämpfen um eine Entlastung bei den hohen Betreuungskosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialministerin Emilia Müller will sich nun dafür einsetzen, die hohen Standards der Jugendhilfe "dem Bedarf anzupassen". Das teure Hilfesystem sei womöglich nicht für jeden Flüchtling notwendig. Mehr lesen
14.10.2016, aargauerzeitung.ch
Asylsuchende sollen nicht mehr vorläufig aufgenommen werden. Der Bundesrat schlägt einen neuen Status für Personen vor, die kein Asyl erhalten, aber nicht ins Herkunftsland zurückgeschickt werden können. Betroffen sind vor allem Eritreer und Syrer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
14.10.2016, ansa.it
Sich dem Zuwachs ohne Zögern entgegentreten. Es geht um Europa. Der Präsident der Republik außer Dinest spricht im 'Interview' von Costanzo. Mehr lesen
14.10.2016, cdt.ch
Kritik an den europäischen Vorkehrungen von der Bundesrätin beim Gipfel in Luxemburg mit den Ministerkolleg*innen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
14.10.2016, firenzepost.it
Während in Italien fortlaufend neue Migrant*innen ankommen, versucht die Regierung die Zahlen zu verschleiern, um keine negativen Reaktionen in der Bevölkerung hervorzurufen, so eine unverdächtige Quelle, die katholische Tageszeitung Avvenire, welche sich offen für die Aufnahme und gegen jede Begrenzung darstellt, in einem interessanten Statistik- und Analysebericht einer italienischen Forscherin, welche offensichtlich nach England ausgewandert ist, welcher aufzeigt, dass die Einreisen von Migrant*innen nach Europa deutlich die offiziell angegeben Statistiken übertrifft. Mehr lesen
14.10.2016, linkiesta.it
The Intercept meldet Schüsse auf Migrant*innen in der Ägäis mit 3 syrischen Verletzten. 42 europäische Abgeordnete fordern Klärungen und der Direktor von Frontex antwortet: "Das können wir machen. Die Vertragsregeln erlauben es uns und dafür sind die Motoren da." Im Mittelmeer schießen die Libyer*innen auf NGOs. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Europäische Union
"Die Registrierung der Migrant*innen in den Hotspots ist bei fast 100% und es gibt die Sicherheitskontrollen mit Europol und Frontex". Um diejenigen Migrant*innen zu registrieren, welche außerhalb der Hotspots ankommen, "gibt es die mobilen Hotspot", so Natasha Bertaud, eine Sprecherin der EU-Kommission, über die Situation in Italien. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern