Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.12.2016, lastampa.it
«Tausende Migrant*innen und Geflüchtete sitzen in Griechenland fest und sind aufgrund des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Türkei gezwungen in unwürdigen Bedingungen zu leben und so ist mit dem Einzug von Winter und Kälte deren Leben in Gefahr.» Diesen Notruf sandten heute 31 Menschenrechtsorganisationen aus, die in Griechenland arbeiten, darunter Oxfam, Save the Children, Amnesty, Human Rights Watch und International Rescue Committee, Sie richteten ihren dringlichen Appell an die europäische Führung, die sich heute in Brüssel treffen, um ein sofortiges Eingreifen beim Notstand zu fordern. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
15.12.2016, taz.de
Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika, Asien
15.12.2016, salzburg24.at
Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag hat der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos bei seinem Wien-Besuch am Donnerstag aufhorchen lassen. Flüchtlinge könnten in “sichere Regionen innerhalb von Syrien” zurückgebracht werden, erklärte er nach einem Gespräch mit seinem Amtskollegen Hans Peter Doskozil (SPÖ). Dieser sieht die Voraussetzungen dafür im Bürgerkriegsland aber noch nicht gegeben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
15.12.2016, ansa.it
Es steigen die Asylanfragen in der EU im 3.Trimester, fast 360.000, eine Sterigerung um 17% im Vergleich vorhergehenden Trimester. Nach den Daten von Eurostat, liegt Deutschland in absoluten Zahlen weiterhin vorn mit 237.430 Anfragen (66% insgesamt), geflogt von Italien mit 34.560 (9,6%). Auf Grundlage der Bevölkerung ändert sich die Position von Italien in der Tabelle. Deutschland bleibt vorne mit 2.890 Anfragen auf 1 Million Einwohner, gefolgt von Griechenland (1.152) und Malta (1.091), während lediglich auf Platz 7 mit 540 Anfragen ist. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
Seit Februar hat sie sich mit mehr als 5.400 geretteten Migrant*innen im Mittelmeer beteiligt. Es handelt sich um den Verein SOS Méditerranée, aktiv in Italien, Frankreich und Deutschland, die heute in Brüssel vom europäischen Komitee für Wirtschaft und Soziales zusammen mit 4 anderen Initiativen der europäischen Zivilgesellschaft prämiert, welche für ihr Beispiel der großen Solidarität gegenüber Geflüchteten und Migrant*innen hervorstechen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
15.12.2016, sputniknews.com
Helsinki will beim bevorstehenden EU-Gipfel den Abschluss eines Abkommens zwischen der EU sowie dem Irak, Afghanistan und Somali im Rahmen des Kampfes gegen illegale Migration verlangen, wie die Agentur Reuters am Mittwoch mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
15.12.2016, tagesschau.de
Im Frühjahr stand die Türkei im Fokus der Flüchtlingspolitik, jetzt Afrika: Durch "Migrationspartnerschaften" will die EU die Zahl der Flüchtlinge aus Afrika verringern. Beim EU-Gipfel in Brüssel wird heute über das Konzept beraten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
15.12.2016, welt.de
Was ist der Plan, falls der EU-Türkei-Deal platzt? Eine Quotenregelung zur Verteilung von Flüchtlingen scheint unerreichbar. Österreich skizziert eine Idee, mit der das Land die Union wieder vereinen will. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
15.12.2016, lanuovaferrara.it
Sie kommen vor allem aus Eritrea, Äthiopien, Somalia, Sudan. Für sie ist unser Land lediglich eine Durchgangsstation um nach Frankreich und in andere europäische Staaten zu gelangen. In Ventimiglia und Como sind in Aufnahmelager organisiert. Die lokale Bevölkerung ist in zwei Teile gespalten zwischen denjenigen, die helfen und dejenigen, die sie los haben wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
Die EU hat im Rahmen der Stärkung der bilateralen Kooperationen und Initiativen zur Bekämpfung der Fluchtursachen eine Finanzhilfe von 610 Millionen Euro mit den Niger beschlossen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Afrika
15.12.2016, nzz.ch
Der Gerichtshof für Menschenrechte hat Italien verurteilt, weil es Flüchtlinge in einem Aufnahmezentrum auf Lampedusa quasi eingesperrt hat. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
15.12.2016, ft.com
Die EU-Grenzagentur hat Wohltätigkeitsorganisationen, die im Mittelmeer operieren, der Absprache mit Menschenhändler*innen beschuldigt, so vertrauliche Berichte, in die Financial Times Einblick hatte. Die Vorwürfe von Frontex bringen einen lang kochenden Disput zwischen EU-Offiziellen und Nicht-Regierungsorganisationen darüber zum Vorschein, wie die "Migrationskrise", die dieses Jahr allein 4.700 Menschen das Leben kostete, zu lösen sei. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union
Die EU hat den Weg für ein neues Paket von 381 Millionen Euro zur Bekämpfung der Ursachen der irregulären Migration in der Sahel-Region und am Tschadbecken des gleichnamigen Sees freigemacht. Die Mittel kommen aus dem Treuhandsfonds für Afrika, in welchem die Bekämpfung der Ursachen für die Instabilität der Region das Ziel ist. Mehr lesen
15.12.2016, askanews.it
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex hat die Menschenrechtsorganisationen, die im Mittelmeer operieren, sich mit den Menschenhändler*innen abzusprechen, wie man in dem vertraulichen Bericht der Financial Times lesen kann, den diese am Tag der EU-Gipfels zur Debatte der "Flüchtlingskrise" veröffentlich hat. Die NGOs haben die Vorwürfe zurückgewiesen. Mehr lesen
"Die Fonds, die Italien zur Milderung der Migrationskrise zur Verfügung stellt, dürfen nicht in den Stabilitätspakt einfließen," bekräftigte Juncker. "So viel wie Italien für die Muigrant*innen macht, und es macht viel, darf es keine negativen Konsequenzen bezüglich der Bilanz für Italien haben." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
15.12.2016, zeit.de
Die EU vereinfacht Abschiebungen nach Mali, ähnliche Abkommen mit afrikanischen Ländern sollen nächstes Jahr folgen. Dabei wird Entwicklungshilfe an Grenzschutz geknüpft. Mehr lesen
15.12.2016, spiegel.de
Obergrenze oder Opposition: CSU-Chef Seehofer hat im Streit um eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen nachgelegt. Zudem verteidigte er die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
15.12.2016, dw.com
Viele Pakistani, hauptsächlich "Wirtschaftsmigrant*innen", nehmen weiterhin die gefährlichen Reisen nach Europa auf sich, um Asyl zu ersuchen. DW recherchiert welche Faktoren diese Migration antreibt und ob es der Risiken und Mühen wert ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Asien
14.12.2016, ansa.it
Eine neue Zeltstadt von Migrant*innen auf der Flucht vor Krieg und Hunger ist in Saint-Denis, vor den Toren von Paris und wenige hundert Meter vom 'humanitären Zentrum Paris-Nord', dem Transitzentrum für Geflüchtete und Asylsuchende, die letzten Monat von der Bürgermeisterin, Anne Hidalgo, eröffnet wurde, entstanden. Mehr lesen
14.12.2016, deutschlandfunk.de
Bayerns Innenminister Herrmann hat die Abschiebung von 34 Afghanen mit einer Chartermaschine bestätigt und zugleich begrüßt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern