Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.01.2017, askanews.it
Das slowenische Parlament hat am Donnerstag das Gesetz angenommen, welches dem Land ermöglicht die Migrant*innen an der kroatischen Grenze zu blockieren, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben einen Asylantrag zu stellen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
26.01.2017, polisblog.it
Der Innenminister Marco Minniti war bei der Konferenz der Regionen. Auf dem Tisch als Thema die Frage nach der Unterbringung von Migrant*innen. "Es gab eine Änderung bezüglich der Einschätzung, die ich mit berücksichtigen werde, da die Zusammenarbeit mit den Regionen ein wichtiges Element zu einem entscheidenem Thema, wie jenes der Migration, für die Zukunft des Landes sei", so Minniti. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
26.01.2017, spiegel.de
Viele Flüchtlinge sind auf der Balkanroute steckengeblieben. In Serbien wurden Notunterkünfte errichtet, doch nicht alle wollen ihren Platz in der Kälte verlassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europäische Union
26.01.2017, focus.de
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) erwartet, dass in diesem Jahr genau wie im Vorjahr rund 12 000 Flüchtlinge freiwillig in ihre Heimat zurückkehren. Mehr lesen
Region(en): Deutschland
26.01.2017, kurier.at
Maximal fünfzehn Personen pro Tag – mehr Flüchtlinge dürfen nicht den gut bewachten Grenzzaun in Richtung Ungarn passieren. Viele andere aber, die seit Wochen und Monaten in Serbien festsitzen, versuchen es dennoch mit Schleppern über die grüne Grenze. Um sie aufzuhalten und sofort wieder Richtung Serbien "zurückzubegleiten", wie es im offiziellen Beamtenjargon heißt, werden nun mehrere Hundert "Grenzjäger" auf den Plan gerufen. Noch wird geübt: An der Seite regulärer Polizisten absolviert die erste Truppe "Grenzjäger" derzeit ihren Praxistest und lernt den Umgang mit der Waffe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
26.01.2017, RT Deutsch
Ein Asylbewerber aus Afrika ist im Canale Grande in Venedig ertrunken, während Schaulustige ihn mit ihren Handys filmten und auslachten. Dem 22-jährigen Gambier Pateh Sabally wurden mindestens drei Rettungsringe zugeworfen, er schaffte es aber nicht, sie zu erreichen. Deshalb vermuteten auch einige Menschen, dass er Selbstmord begehen wollte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Afrika
26.01.2017, fr-online.de
In der schwarz-grünen Landesregierung herrscht Uneinigkeit darüber, ob die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden sollen. Die Grünen haben dagegen Bedenken. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
26.01.2017, welt.de
US-Präsident Donald Trump will die Straftaten von Migranten künftig in einer wöchentlichen Liste veröffentlichen. Er droht Städten, die Migranten Schutz gewähren, künftig Bundesmittel zu streichen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
26.01.2017, Epoch Times
nnenminister De Maizière wirbt schon seit Mitte vergangenen Jahres für Aufnahmelager in Nordafrika. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat seine Pläne bekräftigt, in der Flüchtlingskrise Aufnahmelager außerhalb Europas einzurichten. In der europäischen Asylreform seien „zusätzliche Regeln“ nötig, „wenn die Zahlen so groß werden, dass man von einem Massenzustrom sprechen kann“, sagte de Maizière am Donnerstag beim Treffen der EU-Innenminister in Malta. Ziel müsse es dann sein, „dass Flüchtlinge gar nicht erst nach Europa gebracht werden, sondern zurück gebracht werden in sichere Orte“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
26.01.2017, Save the Children
Der EU-Türkei deal führt zur einer tötlicheren Route für Geflüchtete die den Balkan überqueren. Kinder erfahren dabei schwere Klimabedingungen, Hundebisse und gewaltsames Verhalten von Polizist*innen und Schmuggler*innen bei ihrem Versuch bei Minusgraden Berge und Wälder zu durchqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europäische Union, Europa
26.01.2017, Salzburger Nachrichten
Nahe den Turks- und Caicosinseln im Atlantik sind mindestens zwölf Haitianer bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Das Boot der Flüchtlinge sei vor der Nordwestspitze des britischen Überseegebiets gekentert, berichtete das Nachrichtenportal Caribbean News. Die Polizei habe zwölf Leichen geborgen. "Das ist eine Tragödie", sagte die Premierministerin Sharlene Cartwright Robinson am Mittwoch. Mehr lesen
26.01.2017, Der Standard
Griechenland und die Europäische Grenzschutzagentur (Frontex) haben am Mittwoch 13 syrische Flüchtlinge in die Türkei zurückgeschickt. Neun Männer, eine Frau und drei Kinder wurden mit einem Sonderflug von der griechischen Insel Lesbos nach Adana gebracht, wie die Polizei mitteilte. Die Abschiebungen stünden im Rahmen des Flüchtlingspaktes zwischen der EU und der Türkei Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.01.2017, Deutsche Welle
Obwohl die EU immer wieder Millionen zur Verfügung stellt, um Flüchtlingen auf den griechischen Inseln zu helfen, leiden die Menschen vor Ort Not. Politiker schieben sich die Schuld gegenseitig in die Schuhe. Mehr lesen
25.01.2017, wtop
Mehrere hundert Migrant*innen, die im eiskalten Wetter Serbiens gestrandet sind, haben einen Protest durchgeführt, der die EU auffordert seine Grenzen zu öffnen. Mit Bannern protestierten die Geflüchteten am Mittwoch außerhalb eines alten Warenlagers im Zentrum Belgrads, welches zu einer Notlösungsunterkunft für Hunderte von Männern und Jungen aus Ländern wie Afghanistan und Pakistan wurde. Ahmed Osmani aus Afghanistan sagt: "Wir wollen, dass die Grenzen geöffnet werden, weil 90% aller Menschen hier krank sind." Mehr lesen
25.01.2017, The New York Times
Washington - Am Mittwoch verkündete Präsident Trump, dass er den sofortigen Bau einer Grenzmauer zu Mexiko fordern würde und sich darum bemüht, unauthorisierte Migrant*innen zu finden und zu deportieren. Zudem plant er Maßnahmen, welche die Einschränkung legaler Migration vorsehen, unter anderem die Blockierung der Einreise syrischer Geflüchteter. Trump hat diesbezüglich Programme wieder ins Leben gerufen, welche die Bundesregierung ermächtigen mit lokalen und staatlichen Vollzugsbehörden zu kooperieren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
25.01.2017, eastafro.com
Die schnellen Unterstützungskräfte (Rapid Support Forces - RSF) haben eine "Schmuggeloperation" einer Gruppe von 64 "illegalen Migrant*innen" durch die Wüste nach Libyen vereitelt, sagte der Nord-Dafur Offizielle. In Pressemitteilungen vom Donnerstag, sagte der stellvertretende Gouverneur von Nord-Dafur Braima Hasab al-Nabi, dass die festgenommenen Migrant*innen aus Äthiopien, Eritrea, Somalia und Jemen kommen und dass es sich um 48 Männer, 10 Frauen und 6 Kinder handelt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
25.01.2017, europeonline-magazine.eu
Zur Verringerung des Zuzugs von Migranten aus Libyen will die EU-Kommission das Trainingsprogramm für die örtliche Küstenwache um eine Million Euro aufstocken. Für Migrationsprojekte in Libyen sollen weitere 2,2 Millionen Euro fließen, wie die Brüsseler EU-Kommission am Mittwoch vorschlug. Auch ein Koordinierungszentrum für die Seenotrettung soll eingerichtet werden. Die Vorschläge der EU-Kommission sollen als Grundlage für Beratungen beim Gipfeltreffen in der kommenden Woche (3.2.) auf Malta dienen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
25.01.2017, vol.at
Das Risiko für Flüchtlinge, auf dem Weg nach Mitteleuropa umzukommen, wird immer größer. Laut Robert Crepinko, Schlepperei-Experte der europäischen Polizeiagentur Europol, war 2016 das bisher tödlichste Jahr überhaupt für Migranten im Mittelmeer. “Die Täter kümmern sich nicht um die Sicherheit der Flüchtlinge”, sagte Crepinko in Den Haag vor Journalisten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Nordafrika, Naher Osten, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa, Afrika, Asien
25.01.2017, salzburg.com
In der Flüchtlingskrise suchen die EU-Staaten nach rechtlichen Möglichkeiten, deutlich härter gegen unerwünschte Migranten vorzugehen. Denkbar sei, den illegalen Zuzug oder Aufenthalt in Europa strafbar zu machen, heißt es in einem Ideenpapier, über das die EU-Botschafter an diesem Mittwoch in Brüssel beraten sollten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
25.01.2017, maltatoday.com.mt
Die Europäische Kommission hat ein Migrationsabkommen mit Libyen, der laut dem maltesischen Premierminister Joseph Muscat dringend benötigt wird, um den "Zustrom" von Asylsuchenden Richtung Europa einzudämmen, ausgeschlossen. EU Migrations-Kommissar Dimitris Avramopoulos sagte den Abgeordneten des EU-Parlaments, dass das nordafrikanische Land zu unstabil sei für einen vergleichbaren Deal wie mit der Türkei. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern