Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.02.2017, CURIA
Nach Auffassung von Generalanwalt Mengozzi sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, ein humanitäres Visum zu erteilen, wenn ernsthafte und durch Tatsachen bestätigte Gründe für die Annahme vorliegen, dass bei einer Verweigerung Personen, die internationalen Schutz suchen, der Folter oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung ausgesetzt werden Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
07.02.2017, Epoch Times
Österreich will die sogenannte Balkanroute für Flüchtlinge noch stärker abriegeln. Die westliche Balkan-Route sei noch nicht so geschlossen, wie es nötig wäre, sagte Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil der „Welt“ (Dienstagsausgabe). „Wir glauben nicht, dass die europäischen Außengrenzen durch die EU bisher ausreichend geschützt werden“, sagte der SPÖ-Politiker. Österreich strebe daher „zusammen mit 15 weiteren Ländern entlang der Balkan-Route und den Visegrad-Staaten eine enge Zusammenarbeit im Rahmen einer neuen Balkan-Grenzschutzoffensive“ an. Beteiligt seien unter anderem Ungarn, Bulgarien, Mazedonien und Albanien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
07.02.2017, Die Welt
Im Kampf gegen Sozialbetrug durch sogenannte Schummelidentitäten hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) die Ausländerbehörden der Kommunen aufgefordert, von allen Flüchtlingen Fingerabdrücke zu nehmen. "Hier sind die Ausländerbehörden in der Pflicht", sagte die neue Bamf-Chefin Jutta Cordt der "Passauer Neuen Presse" vom Dienstag. Bei vielen Ausländerbehörden fehlen jedoch die technischen Voraussetzungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.02.2017, Zeit Online
62.000 Geflüchtete und Migrant*innen sitzen in Griechenland fest. Viele leben unter unmenschlichen Bedingungen. Die Regierung in Athen ist hoffnungslos überfordert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
07.02.2017, Daily Mail
Ungarn wird alle neuen Migrant*innen in die EU inhaftieren bis ihre Asylverfahren durchlaufen sind um sie davon abzuhalten in andere Länder wie zum Beispiel Großbritannien weiterzuziehen, laut Berichten von letzter Nacht. Die Migrant*innen dürfen dabei keine provisorischen Lager des Landes verlassen bis Sie entweder in Ihr Ursprungsland zurück kehren oder Asyl bekommen, laut Aussage eines Regierungssprecher gestern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
07.02.2017, Breitbart
Ungarn's Premier Minister Viktor Orbán hat sich überraschen gezeigt über die "neurotischen Reaktion" von Politiker*innen der Europäischen Union über Präsident Donald J. Trump*s obersten Befehl zum "Schutz der Nation von terroristischen Anschlägen von Ausländer*innen". Dabei betont Orbán, dass "es nicht zu Europa's Geschäft" gehört. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europäische Union, Amerika
07.02.2017, Daily Sabah Europe
Rangeleien brachen an einem provisorischen Lager aufgebaut von Geflüchteten in Athem am Montag als Demonstrant*innen einen griechischen Minister am Besuch aufhielten. Geflüchtete und Migrant*innen versuchten den Migrationsminister Giannins Mouzalas am betreten des Lagers zu hindern, welches am ehemaligen Internationalem Flughafen der Stadt aufgestellt wurde. Um die 2.000 Geflüchteten, die größte Mehrheit aus Afghanistan, waren wütend über die schrecklichen Lebensbedingungen im Lager. Am Sonntag haben einige Geflüchtete einen Hungerstreik begonnen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
07.02.2017, Fox News
Dutzende Menschen von Kriegsgebieten inklusive Afghanistan, Irak, Sudan und Somalia, welche in Indonesioen seit Jahren sind haben die UNHCR aufgefordert ihre Umsiedlung zu beschleunigen. Dabei wurden Plakate hochgehaltnen mit Slogans wie "Geflüchtete sind Menschen" und "Rettet Uns" wärend der Kundgebung am UNHCR Büro in Jakarta am Montag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
07.02.2017, Radio Free Europe Radio Liberty
Offiziere der europäischen Grenzagentur Frontex haben angefangen and der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien zu patrollieren um illegale Grenzübergange von Geflüchteten zu verhindern, berichtet Frontex am 3. Februar. Bisher assestieren neun Frontex Offiziere der griechischen Grenzagentur, weitere sollen in den nächsten Wochen dazukommen. Die Operation ist für ein Jahr geplant. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
07.02.2017, AlJazeera
Hunderte von Geflüchteten wurden in den letzten Tagen von libyschen Autoritäten auf ihrem Weg nach Europa aufgehalten, laut eines Sprechers der Küstenwache. Die Ankündigung kam am Samstag einen Tag nachdem die Staatsoberhäpter*innen einen kontroversen Deal mit Libyen abgeschlossen haben, der die Zuströmung von Migrant*innen aus Nordafrika aufhalten soll. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
07.02.2017, lesoir.be
Das ist ein Etappensieg für 2 syrische Familien aus Aleppo, die nach Belgien zurückkehren wollten, um Asyl zu ersuchen. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichthshof gab in seinen dargestellten Einschätzungen diesen Morgen in Luxemburg an, dass « die Mitgliedstaaten ein humanitäres Visa anfertigen müssen, wenn es ernstzunehmende und als richtig herausgestellte Motive gibt, die einen Geflüchteten auf der Suche nach internationalen Schutz wegen Folter oder anderen inhumanen oder herabwürdigenden Behandlungen aussetzt». Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Naher Osten, Europäische Union
07.02.2017, The Daily Express
Die massive Nummer von Männer, Frauen und Kinder, welche hoffen Asyl in der Europäischen Union zu finden, wurden in dreizehn unterschiedlichen Mission innerhalb von 24 Stunden gerettet. Boote überfüllt mit Geflüchteten wurden im Mittelmeer von der italienischen Küstenwache gerettet. Britische und Italienische Schiffe, Handelsschiffe, wie auch Schiffe von Nichtregierungsorganisationen waren in den Missionen tätig. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
07.02.2017, fox34.com
Bis zu 700 Migrant*innen könnten nächste Woche auf die Mittelmeerinsel Zypern über "Schmuggelrouten" von der Türkei kommen, berichtet ein hoher zypriotischer Funktionär am Samstag, Stunden nachdem 93 Migrant*innen in der Nacht an der nordwestlichen Küste gelandet waren. Mehr lesen
07.02.2017, Missing Migrants Project
IOM berichtet, dass 5.932 Migrant*innen, darunter auch Geflüchtete, 2017 Europa über das Meer erreicht haben. Bis zum 2. Februar sind 80% über Italien und der Rest über Griechenland angekommen. Zum Vergleich, 2016 kamen in den ersten 33 Tagen 67.856 an. Diese Ankünfte beinhalten nicht die 1.340 Geflüchteten, welche im Kanal von Sizilien am Mittwoch gerettet wurden und am Donnerstagnacht in italienische Häfen gebracht wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Europa
07.02.2017, Abc News
Italiens's Premierminister hat die Bedeutung der NATO und den neuen Deal zwischen Italien und Libyen in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump betont. Die Diskussion hat auch "Libyen und den Strom von Geflüchteten und Migrant*innen nach Europa behandelt". Trump hat dabei "Amerika's Verpflichtung gegenüber der NATO bekräftigt und die Wichtigkeit aller NATO-Verbündeten die Sicherheitskosten zu teilen, betont." Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Amerika
07.02.2017, ansa.it
Der Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Kroatien wird nicht mehr benötigt", bestätigte der slowenische Präsident, Borut Pahor. Er präzisierte, "dass vor 6 Monaten vielleicht der Zaun noch notwendig war". Pahor hat in diesem Sinne die Regierung seines Landes dazu eingeladen, den Zaun, der an verschiedenen Punkten an der Grenze zu Kroatien auf dem Höhepunkte der "Migrationskrise" auf der Balkanroute vor einem Jahr aufgestellt worden war, abzubauen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Osteuropa
07.02.2017, The Indian Express
Ein Boot mit mehr als 90 Geflüchteten, warscheinlich aus Syrien, wurde vor der nordwestlichen Küste Zypern's gerettet, laut den zypriotischen Behörden am Samstag. Das Schiff, welches 93 Menschen, darunter 47 Kinder transportierte, wurde über Nacht acht Seemeilen vor der Küste entdeckt und nach Kato Pyrgos in Zypern's Region Paphos gebracht. Mehr lesen
07.02.2017, Euronews
Die libysche Küstenwache sagt, dass ihre Offiziere mehr als 100 afrikanische Geflüchtete auf dem Meer am Sonntag abgefangen haben. Dies geschieht nachdem mindestens 1.131 in der Nähe der westlibyschen Stadt Sabratha letze Woche abgefangen wurden. 431 Geflüchtete wurden auf vier Schlauchbooten vor Sabratha's Küste am Donnerstag abgefangen. Um die 700 wurden von drei Holzbooten im selben Gebiet am 27. Januar aufgesammelt. Mehr lesen
07.02.2017, Vereinte Nationen
Während die Staatschef der Europäischen Union heute sich in Malta treffen, um neue Maßnahmen gegen Migration, inklusive der verstärkten Zusammenarbeit mit Libyen zu diskutieren, haben UNICEF und UN Rechtsexperten die Notwendigkeit betont, dass Kinder geschützt werden und dass Geflüchtete nicht in Orte zurückgeschoben werden sollten, wo ihre Sicherheit gefährdet ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
Über 140 somalische Geflüchtete, deren Umsiedlung diese Woche in die Vereinigten Staaten auf Befehl von Präsident Donald Trump gestoppt wurde, wurden stattdessen, laut Bericht eines Geflüchteten am Samstag, zurück in ihr Flüchtlingslager geschickt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika, Amerika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern