Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.05.2017, WeltN24
Bei einer Serie von Selbstmordanschlägen auf ein Flüchtlingslager an der syrisch-irakischen Grenze sind nach Angaben von Aktivisten am Dienstag mindestens 32 Menschen getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte mit, mindestens fünf Selbstmordattentäter der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hätten sich außerhalb und innerhalb eines Lagers für irakische und syrische Flüchtlinge in der Provinz Hasakeh im Nordosten Syriens in die Luft gesprengt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
03.05.2017, alarmphone.org
Der Alarm Phone 6 Wochenbericht, 20 März 2017- 30 April 2017. Immer wieder sind wir Zeug*innen von Seenotfällen, die zumindest teils von der europäischen Politik der "Nicht-Hilfe" und des Imstichlasses evoziert werden. Über die letzten Wochen waren das Mittelmeer als auch die Ägäis Orte von einigen Todesopfern sowie von zahlreichen fast-Disastern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
Nachdem die Balkanroute weitgehend geschlossen ist, kommen mehr Flüchtlinge über Italien nach Europa. CSU-Chef Seehofer will die Grenzkontrollen daher beibehalten und zur Not sogar den Brenner dichtmachen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz
03.05.2017, Spiegel Online
Pendler dürften aufatmen: Schweden will künftig an der dänischen Grenzen nicht mehr systematisch Pässe überprüfen. Andere Kontrollen sollen dagegen verschärft werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
03.05.2017, Epoch Times
Mit 100.000 Euro sponsort die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Aufklärungsflugzeug, damit vor Libyens Küste Migrantenboote schneller gefunden werden. Die NGO „Sea-Watch“ hat mit Hilfe eines Aufklärungsflugzeugs mehrere Hundert Migranten auf Booten im Mittelmeer... Mehr lesen
03.05.2017, Der Standard
Nur Organisationen mit transparenten Bilanzen sollen in italienischen Häfen einlaufen können Rom – Nach der Debatte um Vorwürfe gegen Hilfsorganisationen im Mittelmeer denkt das italienische Parlament über strengere Regeln zur... Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
03.05.2017, FFM Online
Addis Ababa - Deutschland wird die Errichtung von Camps in Libyen nicht unterstützen, auch nicht für Migrant*innen auf dem Weg nach Europa, erklärte der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel am Dienstag im Hauptquartier der Afrikanischen Union. Seine Kommentare deuten auf ein potentielle Abschaffung des im Februar ausgearbeiteten Deals zwischen Italien und der UN unterstützten libyschen Regierung hin, bei dem die EU Internierungslager in dem Nordafrikanischen Staat bezahlen würde. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
02.05.2017, Films for Action
Cédric Herrou ist ein Bauer der afrikanische Geflüchtete in dem alpinen Dorf in Breil-Sur-Roya in Südfrankreich unterstützt und beherbergt. Einige sehen ihn als heldenhaften Guten Samarita, andere - die Französiche Grenzpolizei und Staatsschützer- verunglimpfen ihn als Führer einer Bande von Schmugglern, die Geflüchtete von Italien nach Frankreich bringen und die offiziellen Grenzkontrollen missachten. Warum fühlen er und seine Mitaktivist*innen sich gezwungen den Behörden zu widersetzen obwohl er von einer Anklage zur nächsten geht? Ein 25 Minütiger Dokumentarfilm von guardian ducumentaries. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
02.05.2017, ENAR- European Network Against Racism
Menschen fliehen vor Konflikten oder auswegslosen Situationen um Schutz ins Europa zu suchen, nur um mit rassistischen Attacken, Arbeitsausbeutunge und Diskriminierung im Job zu erleben, wenn strukturelle Barrieren sie nicht an erster Stelle schon am Zugang zu Arbeit hindern. Sie hören Politiker und extreme Rechte Bewegungen sagen dass sie eine Bedrohung für Europa seien, Kriminelle, Schmarotzer, Vergewaltiger und, und sollten um jeden Preis gestoppt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
02.05.2017, Reuters
Ein Deal zwischen Italien und Libyen um Geflüchtete in Camps in Nordafrika zu halten ignoriert "katastrophale Bedingungen" in Libyen und würde nicht die Migration dämmen, sagte Deutschlands Außenminister am Dienstag, die bisherige Unterstützung des Plans aus Berlin widersprechend. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
02.05.2017, The Washington Post
Verschwörungstheorien über Migrant*innen die das Mittelmeer überqueren und Hilfsorganisationen, die diese retten, gewinnen an Zug in Italien. Grund ist ein gut bekannter Staatsanwalt der die Retter*innen des "konsipierens mit den Menschenhändlern" um die Wirtschaft des Landes zu unterhöhlen beschuldigt- und mehrere Politiker*innen die schnell aufgesprungen sind, hoffend von der Anti-Immigranten Stimmung zu profitieren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
02.05.2017, medicisenzafrontiere.it
MSF: Während der Anhörung vor der Verteidigungskommission des Senates heute in Rom haben wir die Anschuldigungen gegen die NGOs, die in der Seenotrettung aktiv sind, stark von uns abgewährt und die Legimität der eigenen Taten bekräftigt. Die italienischen Behördern wurden gebeten die wahren Gründe für diese Situation zu erfragen und somit die Verzweiflung der Menschen zu betonen sowie die Abwesenheit europäischer Politiken, die Alternativen zu den gefährlichen Überfahrten anbieten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
02.05.2017, Abc News
Bundeskanzlerin Angela Merkel traf sich mit Saudi Arabiens König Salman und seinen Nachfolgern bei ihrem ersten Besuch seit sieben Jahren. Thematisiert wurden Flüchtlinge, Frauenrechte, der Krieg in Yemen und andere sensible Problematiken. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten
02.05.2017, KCLU BBC World Service
Italien ist das Ziel vieler Migrant*innen, das sie über das Mittelmeer erreichen. Italien unterschrieb ein Abkommen mit Libyen das der libyschen Küstenwache helfen soll den Zustrom von Flüchtlingen abzuwehren. Gruppen wie die Internationale Organisation für Migration befürchten, dass Migrant*innen in brutale... Mehr lesen
02.05.2017, die Presse
Ein Staatsanwalt spricht erneut von Hinweisen auf Kooperation zwischen Schleppern und Flüchtlingshelfern im Mittelmeer - und steht nun selbst unter Beschuss. Doch Außenminister Alfano und "Grillini" verteidigen ihn. In Italien hat eine verschärfte Kritik an NGOs, die Flüchtlinge im Mittelmeer retten, eine turbulente politische Debatte ausgelöst. Grund dafür sind... Mehr lesen
01.05.2017, The Gazette
Spaniens Küstenwache sagte sie habe 10 Migrant*innen von einem kleinen Schlauchboot beim Versuch die Meerenge von gibraltar zu überqueren, gerettet. Den Angaben zufolge waren die 10 Männer aus der Sub-Sahara sichtbar erschöpft nach Stunden des Rudern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Europäische Union, Europa
01.05.2017, SFGate
Ungarn gibt bekannt, dass nun der zweite Zaun entlang der Serbischen Grente fertig gebaut wurde um Migrant*innen abzuhalten. Der neue Abschnitt, der sich über 155km erstreckt, kostet 15 Millionen Euro und ist mit Alarmanlagen und Wärmebildkameras ausgestattet. Der erste Zaun an der serbischen und kroatischen Grenze wurde 2015 errichtet, nachdem etwa 400.000 Migrant*innen und Flüchtlinge, viele aus dem nahen Osten,... Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
01.05.2017, Reuters
Libyens Regierung hat kein Konzept um Flüchtlinge von der Mittelmeerüberquerung abzuhalten, so die Europäische Union am Donnerstag und zitierte verwirrende Anfragen für Ausrüstung um an der Küste zu patrouillieren. Lybiens frisch ausgebildeten Küstenwächtern fehlt es an Strategie wo eingesetzt zu werden... Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Afrika
30.04.2017, N24
Im Mittelmeer hat sich womöglich ein neues Flüchtlingsdrama ereignet: Freiwillige Helfer der deutschen Organisation Jugend Rettet entdeckten vor der Küste Libyens ein leeres Schlauchboot mit Platz für bis zu 140 Menschen. Wie die Sprecherin von Jugend Rettet, Pauline Schmidt, der Nachrichtenagentur AFP sagte, handelte es sich womöglich um ein Boot, das die Helfer zuvor gesucht hatten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
Die Küstenwache von Sri Lanka hat ein indisches Boot mit 30 Angehörigen der myanmarischen Rohingya-Volksgruppe aufgegriffen. Das Boot sei illegal in srilankische Gewässer eingedrungen, sagte der Marinesprecher Chaminda Walakuluge am Sonntag. Die Küstenwache habe bemerkt, dass sehr kleine Kinder an Bord waren, und habe das Boot in einen Hafen eskortiert. Dort hätten die Insassen Nahrung und medizinische Hilfe bekommen. Die Behörden sollen nun über das weitere Schicksal der Flüchtlinge entscheiden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern