Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.08.2017, Die Presse
Weder Malta noch Italien genehmigten dem Schiff Zugang zu ihren Häfen. Die Organisation, die das Schiff betreibt, hat den italienischen Verhaltenskodex für NGOs nicht unterzeichnet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
07.08.2017, repubblica.it
Der Ex-Direktor von Fondazione Migrantes der Italienischen Bischofskonferenz: "Es ist falsch die NROs und die Schlepper miteinander in Beziehung zu setzen: es ist ein falscher Vergleich. Wer rettet wird nicht nur verteidigt, sondern auch gelobt: wenn wir nicht hier anfangen, dann macht alles keinen Sinn." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
07.08.2017, Berliner Zeitung
Innerhalb weniger Tage hat die libysche Küstenwache mehr als 1000 Migranten von Holz- und Gummibooten im Mittelmeer gerettet und zurück in das Bürgerkriegsland gebracht. Seit Freitag seien insgesamt 1124 Menschen in den Hoheitsgewässern gerettet worden, teilte die Internationale Organisation für Migration am Montag auf Anfrage mit. Beim jüngsten Einsatz am Montagmorgen wurden 155 Menschen, darunter 18 Frauen und zehn Kinder, nahe der Hauptstadt Tripolis ausfindig gemacht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
07.08.2017, Spiegel Online
Woche für Woche ertrinken Menschen im Mittelmeer, trotz des Engagements vieler Seenotretter. Wer hat Schuld? Im Streit über Recht, Politik und Moral gehen die Ansichten weit auseinander. Ein Überblick. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
07.08.2017, tagesschau.de
Großbritannien - für Migranten, die in Calais auf den einen unverschlossenen Lkw warten, ist es das ersehnte Ziel. Obwohl ihre Zahl nach der Räumung des "Dschungels" zurückgegangen ist, versuchen immer noch viele Flüchtlinge hier ihr Glück. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
07.08.2017, Der Tagesspiegel
Einst engagierte sich Italien in der Seenotrettung, jetzt schickt es Militär nach Libyen und geht gegen NGOs vor, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer fischen. Was ist geschehen? Mehr lesen
07.08.2017, Tagesschau
Die Wachleute wurden am frühen Morgen überrascht: Fast 200 Migranten aus Afrika haben einen Grenzposten zwischen Marokko und der spanischen Exklave Ceuta überrannt. Die Polizei spricht von einem ungewöhnlichen Vorfall. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
07.08.2017, ORF
Innerhalb weniger Tage hat die libysche Küstenwache mehr als 1.000 Migranten von Holz- und Gummibooten im Mittelmeer gerettet und zurück in das Bürgerkriegsland gebracht. Seit Freitag seien insgesamt 1.124 Menschen in den Hoheitsgewässern gerettet worden, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM)heute auf Anfrage mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
06.08.2017, it.euronews.com
300 Migranten wurden am Sonntag von der libyschen Marine zwischen Tripoli und Sabrata gerettet und in Aufnahmezentren gebracht. In den vergangenen Tagen wurden um die 800 Menschen gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
06.08.2017, Stol
Rom verschärft den Druck auf NGOs, die nicht den von der italienischen Regierung aufgesetzten Verhaltenskodex für private Seenotretter unterschrieben haben. Die italienischen Behörden haben dem Schiff "Prudence" der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verboten, nach Rettungseinsätzen für Flüchtlinge im Meer, diese nach Sizilien zu bringen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
06.08.2017, Bayerischer Rundfunk
Die Beweise, die die Staatsanwaltschaft von Trapani vorgelegt hat, um der Organisation "Jugend Rettet" Kooperation mit den libyschen Schleuserbanden nachzuweisen, hat laut Fachleuten einige Fehler. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
06.08.2017, Sueddeutsche Zeitung
Deutsche Behörden prognostizieren eine Zunahme der illegalen Migration nach Deutschland. Das heizt die Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
06.08.2017, Focus Online
Deutsche Behörden rechnen im zweiten Halbjahr mit einem Anstieg unerlaubter Einreisen von Asylsuchenden. Das geht laut eines Medienberichts aus einer aktuellen Analyse des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (GASIM) hervor. Mehr lesen
06.08.2017, kleinezeitung.at
Ein Schiff rechtsextremer Aktivisten, die Flüchtlinge an der Überfahrt nach Europa hindern wollen, hat vor der libyschen Küste das Rettungsschiff "Aquarius" verfolgt. Die "C-Star" traf am Samstag in einem Gebiet rund 20 Seemeilen vor Libyen ein, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP an Bord der "Aquarius" berichtete. Mehr lesen
05.08.2017, Der Standard
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat dafür plädiert, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge nach Libyen zurückzubringen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat indes Berichte zurückgewiesen, wonach auch sie wegen Rettungsaktionen von Menschen auf dem Mittelmeer im Visier von italienischen Ermittlern sein soll. Mehr lesen
05.08.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die FDP will ihre Regierungsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen dazu nutzen, das Flüchtlingsrecht zu ändern. Die Reform zielt auf gut integrierte Zuwanderer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
05.08.2017, 20min.ch
Alles scheint der 20-jährigen Syrerin besser zu sein, als in der zerstörten Stadt Kobane zu bleiben. Sie macht sich auf den langen Weg nach Europa – und hält alles auf Video fest. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europa
05.08.2017, Sueddeutsche Zeitung
Demnächst soll es wieder möglich sein, Asylbewerber nach Griechenland abzuschieben. Das versicherte der griechische Migrationsminister Ioannis Mouzalas im Interview mit der ARD. Abschiebungen im Rahmen der Dublin-Verordnung wurden 2011 aufgrund der unhaltbaren Zustände im griechischen Asylsystem ausgesetzt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
05.08.2017, Deutschlandfunk24
Das Anfang des Jahres von der Bundesregierung begonnene Programm, mit dem Asylbewerber ohne Bleibeperspektive Anreize zur freiwilligen Rückkehr bekommen sollen, läuft nur langsam an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
05.08.2017, Spiegel Online
In libyschen Internierungslagern für Flüchtlinge herrschen menschenverachtende Zustände. Das bestätigt ein vertrauliches Besuchsprotokoll, das EU-Diplomaten nach ihrer Visite im Flüchtlingslager Tarek al-Sika in Tripolis an die Brüsseler Zentrale geschickt haben. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern