This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.02.2018, Migazin
In Bornheim müssen Flüchtlinge an die Stadt eine Miete in Höhe von 20,60 Euro pro Quadratmeter für einen Flüchtlings-Container zahlen. Zum Vergleich: im unweit gelegenen Bonner Stadtzentrum kann man schon für die Hälfte eine Wohnung mit gehobener Ausstattung anmieten. Die örtliche Flüchtlingshilfe spricht von einem bundesweit existierenden Skandal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.02.2018, Der Standard
Wien – Die Zahl der Asylwerber sinkt kontinuierlich. Erstmals befanden sich seit Oktober 2015 weniger als 60.000 Personen in der Grundversorgung. Konkret gab es laut Innenministerium mit 2. Februar 59.922 Leistungsbezieher, damals waren es exakt 59.854. Die Zahlen zeigen laut Ministerium auch, dass der Abbau der Verfahren beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl rasch vorangeht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
05.02.2018, neues deutschland
Die SPD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern will ausbildungswillige Zuwanderer vor einer Abschiebung bewahren. »Wir werden einen Gesetzentwurf in den Landtag einbringen, wonach Asylsuchende, die sich aktiv Sprachkurse und Ausbildungsstellen suchen, nicht mehr so leicht abgeschoben werden«, kündigte Manfred Dachner als sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion am Montag an. Geplant sei eine dreijährige Ausbildungsduldung und anschließend weitere zwei Jahre, in denen sie in dem Beruf im Nordosten und in Deutschland arbeiten dürfen. »Wir dürfen nicht diejenigen Menschen bestrafen, die sich Mühe geben«, sagte Dachner. Damit würde man auf der anderem Seite die belohnen, die sich nicht bemühen und »in die soziale Hängematte legen.« read more
04.02.2018, Les jours
L’UE a attendu les milliers de morts des migrants de l’été 2015 pour réagir… en fermant ses portes. À Lesbos, les habitants n’oublient pas. Cet été 2015, les arrivées par la Méditerranée ont explosé. La plupart d’entre elles – surtout des Syriens, des Irakiens et des Afghans – tentaient la traversée ici, par la mer Égée, depuis les côtes turques qu’on aperçoit à bâbord du Merikarhu, jusqu’aux îles grecques situées à quelques dizaines de kilomètres. Les arrivants continuaient ensuite leur route à travers les Balkans, vers l’Allemagne et le nord de l’Europe. Les dirigeants européens ne pouvaient plus faire comme si tout cela ne concernait que la Grèce ou l’Italie. L’Europe a répondu en renforçant les contrôles aux frontières. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
04.02.2018, npla.de
Vielen Flüchtenden gilt Brasilien wegen seiner Gastfreundschaft als ideales Fluchtland. Doch wer dort Asyl bekommt, ist oft mit vielerlei Vorurteilen konfrontiert. Derzeit sind es vor allem Menschen aus Venezuela, die die Grenze Richtung Brasilien überschreiten und – vorerst – bleiben wollen. Die Zahl der Asylanträge ist 2017 in die Höhe geschnellt. Und die neue, konservative Regierung setzt alles daran, künftig die Flucht in das Land zu erschweren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
04.02.2018, Die Welt
Die meisten Flüchtlinge bekommen Asylbewerberleistungen, bis ihr Verfahren abgeschlossen ist. Braucht der Staat jedoch länger als 15 Monate zur Bearbeitung, erhalten sie Sozialhilfe. Dadurch verdoppeln sich die staatlichen Zahlungen. read more
04.02.2018, deutschlandfunk.de
Seit Anfang des Jahres steigt die Zahl der Menschen stark an, die von Libyen aus versuchen, nach Europa zu kommen. Hilfsorganisationen vermuten, dass Schmuggler immer mehr Migranten gleichzeitig auf See schicken - was die Wahrscheinlichkeit, bei der Überfahrt zu sterben, deutlich erhöhen würde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
04.02.2018, dw.com
Die Einwanderungsbehörde hat begonnen, an afrikanische Migranten Ausweisungsbescheide zu verteilen. Laut israelischen Medien sind dies die ersten Schritte auf dem Weg zur Abschiebung von bis zu 40.000 Asylbewerbern vor allem aus Eritrea und dem Sudan zurück nach Afrika. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
04.02.2018, NZZ
Die Toten seien von den spanischen und marokkanischen Behörden geborgen worden. Die Flüchtlinge stammten aus Afrika südlich der Sahara und kamen offenbar bei dem Versuch ums Leben, von Nordafrika aus per Boot die spanische Küste zu erreichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
03.02.2018, ilmanifesto.it
Una rissa tra migranti afghani e eritrei, con una ventina di feriti, 4 africani tra la vita e la morte, colpiti da armi da fuoco: è la situazione che ha vissuto Calais giovedì sera, mentre ieri la tensione è rimasta alta tutta la giornata e si temevano altri scontri. Tutti gli elementi sono riuniti a Calais per far esplodere la violenza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich
03.02.2018, zeit.de
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch beschuldigt das türkische Militär, im Grenzgebiet auf syrische Flüchtlinge zu schießen. "Syrer, die auf der Suche nach Sicherheit und Asyl zur türkischen Grenze fliehen, werden mit Kugeln und Beschimpfungen zur Umkehr gezwungen", wird die stellvertretende Direktorin für die Region Naher Osten, Lama Fakih, auf der Internetseite der Organisation zitiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.02.2018, Deutschlandfunk
Human Rights Watch wirft türkischen Grenzsoldaten vor, auf Geflüchtete aus Syrien zu schießen. read more
03.02.2018, der Standard
Macerata – In der italienischen Stadt Macerata hat ein 28-jähriger Italiener am Samstag aus dem Autofenster heraus auf Menschen geschossen und dabei sechs afrikanische Migranten verletzt. Diese wurden ins Spital eingeliefert. Der Mann feuerte an mehreren Orten der Stadt auf Afrikaner, bevor er nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei festgenommen wurde. Vermutet wird ein rassistischer Hintergrund. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
03.02.2018, ARD
Seit Jahresbeginn wagen wieder mehr Migranten die Überfahrt von Libyen nach Europa - darunter auffällig viele Pakistaner. Schlepper nutzen für ihr Geschäft auch Routen über Istanbul oder Abu Dhabi. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
03.02.2018, SWR
Schleuserbanden schicken wieder mehr Flüchtlinge über das Mittelmeer Richtung Europa. Das berichtet die Internationale Organisation für Migration. Sie hat allein in den vergangenen Tagen 6.600 Flüchtlinge gezählt - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. read more
03.02.2018, Neues Deutschland
Italienische Behörden und libysche Küstenwache gehen mit rabiaten Methoden gegen Flüchtlingshelfer vor - das Ertrinken geht derweil weiter read more
02.02.2018, avvenire.it
Sarebbero almeno 90 i migranti morti nella notte tra giovedì e venerdì al largo delle coste della Libia. A dare la notizia dell'ennesimo naufragio, l'Oim, l'Organizzazione internazionale per le migrazioni. La barca su cui i migranti stavano viaggiando, in legno, si è ribaltata. Solo tre i sopravvissuti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
02.02.2018, Presseportal
Die Anzahl der Fälle von Straftaten gegen Geflüchtete in Berlin befindet sich weiter auf einem hohen Niveau. Laut dem »Kriminalpolizeilichen Meldedienst in Fällen Politisch motivierter Kriminalität« gab es im vergangenen Jahr phänomenübergreifend 227 Fälle von Straftaten »gegen Asylbewerber/Flüchtlinge«. Zusätzlich kennzeichnete die Polizei 26 Fälle mit der Kennzeichnung »gegen Asylbewerberunterkünfte«. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung von Innensenator Andreas Geisel (SPD) auf eine bislang unveröffentlichte Schriftliche Anfrage der Linkspartei-Abgeordneten Hakan Tas und Niklas Schrader hervor, die der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Wochenendausgabe) vorab vorliegt. read more
02.02.2018, Der Standard
Lokalpolitiker von Chios beklagt mangelnde Unterstützung durch griechische Regierung – "Kaum Rückführungen" – Vournous fordert EU zu gemeinsamer Asylpolitik auf read more
02.02.2018, neues deutschland
Stadtrat beschließt, in den nächsten vier Jahren keine Migrant*innen mehr aufzunehmen / Sächsische Stadt folgt damit Salzgitter, Delmenhorst, Wilhelmshaven und Cottbus read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters