This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.02.2018, stol.it
Seit Beginn der Rettungsaktion für besonders schutzbedürftige Geflüchtete in Libyen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mehr als 1000 Menschen in Sicherheit gebracht. Am Mittwoch seien 150 Menschen von Tripolis nach Rom geflogen worden, teilte das Flüchtlingshilfswerk am Donnerstag in Genf mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
15.02.2018, Die Presse
Bayern und Österreich wollen die durch die Flüchtlingskrise eingeführten Kontrollen an der gemeinsamen Grenze beibehalten. Darauf einigten sich Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) und sein bayerischer Amtskollege Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag bei einem Treffen in München. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
15.02.2018, Junge Welt
Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs ist mehr als eine Million Menschen in den westlichen Nachbarstaat geflohen. Ein Besuch in einem Flüchtlingslager in der Bekaa-Ebene read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
14.02.2018, TAZ
Die Regierung des ungarischen Premier Orban will gegen Organisationen vorgehen, die Geflüchteten helfen. Dabei scheinen alle Mittel recht zu sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
14.02.2018, Deutsche Welle
Mehr als 80 Verletzte und überfüllte Krankenstationen - ein Verkehrunfall in Libyen wird zur Katastrophe. Die Flüchtlinge wollten mit dem verunglückten Lastwagen an die Küste gebracht werden, um nach Europa überzusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
14.02.2018, Welt
Geflüchtete sind in Ungarn nicht willkommen. Flüchtlingshelfer*innen auch nicht. Das macht Viktor Orbán im Wahlkampf deutlich. Die ungarische Regierung plant nicht nur Aufenthaltsverbote und Strafsteuern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
14.02.2018, Der Tagesspiegel
er Experte Gerald Knaus regt die Einrichtung von zehn zusätzlichen Berufungsgerichten auf den griechischen Inseln an, um die schleppenden Asylverfahren zu beschleunigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
14.02.2018, huffingtonpost.com
Sentiamo ripetere in maniera ossessiva che, nonostante i dati reali suggeriscano esattamente il contrario, c'è un diffuso senso d'insicurezza nell'opinione pubblica e che bisogna farsene carico. La risposta dei governi degli ultimi decenni, sia sul piano concreto, con politiche e leggi, che su quello della comunicazione, è servita soltanto ad alimentare la sfiducia e i fenomeni di razzismo: costruire un capro espiatorio, limitare le libertà degli stranieri e sottoporli a crescenti discriminazioni ha fornito argomenti alle destre e alla xenofobia, soffiando sul fuoco della violenza e del malcontento. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Naher Osten, Europa
14.02.2018, borderline-europe
borderline-europe hat das neue Italien-Streiflicht veröffentlicht. Diesmal geht es um den ersten humanitärer Korridor aus Libyen nach Italien, die aktuelle Situation der "interceptions" durch die libysche Küstenwache, Proteste in den Hotpots, den Rechtsruck im Namen der Sicherheit und vieles mehr! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.02.2018, Die Welt
CDU-Politiker Jens Spahn fordert unterschiedliche Leistungen für Flüchtlinge. Kürzungen müssten möglich sein, sonst schwinde die Akzeptanz für den Sozialstaat „massiv“. Zudem plädiert er für eine neue Leitkultur an Schulen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.02.2018, Spiegel Online
Um Fluchtursachen zu bekämpfen, vermittelt Deutschland Jobs in Ghana. Nehmen die Afrikaner das Angebot an? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
Ungewöhnlicher Vorstoß der Sozialdemokraten in Dänemark: Sie wollen das Recht auf Asyl im Land abschaffen. Asylbewerber sollen in Flüchtlingslager nach Nordafrika geschickt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
14.02.2018, APA Nachrichtenagentur
Wien (OTS) - Unter dem Titel "F18 - Together we stand - don't send refugees back" ruft die Wiener Vernetzung gegen Abschiebungen gemeinsam mit anderen Initiativen an verschiedenen Orten Österreichs zu Protesten, Aktionen und Kulturveranstaltungen gegen die Abschiebung geflüchteter Menschen auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
14.02.2018, Der Standard
4.731 Migranten sind seit Anfang des Jahres eingetroffen, der rückläufige Trend setzt sich weiter fort. So nimmt auch die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland weiterhin ab. read more
14.02.2018, Handelsblatt
Pakistan will hunderttausende afghanische Flüchtlinge loswerden – schuld ist unter anderem ein Tweet des US-Präsidenten. read more
14.02.2018, Deutschlandfunk
Die Rückkehr der rund 700.000 Flüchtlinge aus Myanmar in ihre Heimat ist weiter fraglich. UNO-Flüchtlingskommissar Grandi erklärte in einer Stellungnahme für den Sicherheitsrat in New York, die Bedingungen dafür seien noch nicht gegeben. Nach wie vor fehlten substanzielle Fortschritte bei den Rechten der Rohingya-Minderheit. Auch seien die Ursachen für ihre Flucht noch nicht beseitigt worden. Zehntausende Angehörige der muslimischen Minderheit leben in Flüchtlingscamps in Bangladesch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
14.02.2018, Frankfurter Rundschau
Ralf-Michael Lübbers ist mit anderen Freiwilligen aufs Schiff, um Flüchtlinge zu retten. Im Interview mit der FR spricht der Arzt über die Angst, eines Tages zu spät zu kommen. read more
13.02.2018, Radio Poland
The Polish government will allocate an extra USD 10 million to help refugees in Lebanon, a senior aide to the Polish prime minister said on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Deutschland
13.02.2018, taz
BERLIN taz | Die Zahl der ausreisepflichtigen Personen in Deutschland liegt weit niedriger als vor einem Jahr prognostiziert. Zum Jahresende 2017 waren im Ausländerzentralregister (AZK) 228.859 Personen als „ausreisepflichtig“ vermerkt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei hervor, die der taz vorliegt. read more
13.02.2018, Augsburger Allgemeine
Rund 150 Asylbewerber machten in Donauwörth mobil – und wollten offenbar nach Italien. Der Zugverkehr kam zeitweise zum Erliegen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters