This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.02.2018, la Stampa
Un gruppo di 101 migranti a bordo di un gommone, è stato recuperato all’alba dalla Ong spagnola ProActiva Open Arms 60 miglia al largo della Libia. Secondo la Ong, i migranti hanno passato in mare almeno 12 ore e «in condizioni durissime e a temperature gelide». Sono originari di Nigeria e Somalia e tra di loro ci sono donne incinta e bambini, tutti partiti dalla città libica di Al Khums. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europa
18.02.2018, srf.ch
In Calais sind noch immer rund 700 Flüchtlinge gestrandet. Sie leben in einem Wald, neben der Autobahn, in den Hecken am Strassenrand. Eine Reportage über eine ausweglose Situation. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich
18.02.2018, welt.de
Kriminelle Schlepperbanden nutzen die Stadt Timisoara im Westen von Rumänien verstärkt für Schleusungen nach Deutschland. Die Bundespolizei sieht dort einen neuen Hotspot für die gefährlichen Transporte mit Lkw, bei denen immer wieder Menschen zu Tode kommen. „Die Stadt Timisoara spielt für die kriminellen Schleuserorganisationen eine wesentliche Rolle als Hot Spot in Bezug auf die Balkanroute“, teilte das Bundespolizeipräsidium in Potsdam dieser Zeitung mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
18.02.2018, das Erste
Flüchtlinge finden immer einen Weg. Egal, wie viele Flüchtlingsrouten geschlossen werden, egal wie groß die Abschottung ist, die Europas Regierungen verfügt haben. In ihrer Verzweiflung versuchen Menschen aus afrikanischen Ländern auch im Winter, die Alpenpässe zwischen Italien und Frankreich zu überwinden. Es gibt Bewohner aus den Bergdörfern die ihnen helfen – und sich damit strafbar machen. Europäisches Recht verbietet nämlich, dass Privatpersonen Flüchtlingen helfen, selbst wenn diese sich in Lebensgefahr bringen. Man habe eine Verantwortung, den Menschen zu helfen, sagen die Helfer, Schleuser seien sie nicht. Das Europamagazin hat einige von ihnen getroffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Italien / Malta
17.02.2018, eldia.es
La Marina Real marroquí ha interceptado a cinco birmanos de la minoría musulmana rohinyá en una patera que se dirigía a España tras un largo periplo de varios meses desde su país hasta ser hallados en aguas del Estrecho de Gibraltar, informaron hoy a Efe fuentes policiales del puerto de Tánger. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
17.02.2018, Salzburger Nachrichten
In Ungarn ist diese Woche ein Schmuggel von illegalen Migrant*innen per Flugzeug aufgedeckt worden. Die Maschine vom Typ Antonow AN-2 aus der Ukraine landete laut Medienberichten am Donnerstag mit acht Vietnames*innen und drei Afghanen an Bord bei Kallosemjen auf einem Feld und blieb dann im Schlamm stecken. Das Flugzeug wurde von einem Polizisten außer Dienst beobachtet, dieser verständigte die Behörden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
17.02.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Libyen haben sich Mafiabanden, Milizen und Behörden zu illegalen Netzwerken zusammengeschlossen. Doch das ist nicht das einzige Problem: Die Grenzschützer*innen in dem Land kritisieren auch Europa read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
17.02.2018, Zeit.de
Das Hotel in Bangladesch heißt Ocean Paradise, und der Sonnenuntergang am Golf von Bengalen ist bilderbuchschön. Doch nichts bleibt von dieser Idylle, als wir uns dem gigantischen Flüchtlingslager im Grenzgebiet zu Myanmar nähern. Über eine halbe Million Menschen ist seit vergangenem August vor den Gewaltexzessen in Myanmar in das Megacamp Kutupalong geflohen. Siedlungen mit Hütten aus Wellblech, Holz und Plastikplanen sind über weite Flächen gewachsen. Wo sie stehen, ist der Wald abgeholzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
17.02.2018, die Welt
Die tunesische Küstenwache hat nach Behördenangaben 48 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Das Boot mit den jungen Flüchtlingen war auf dem Weg nach Italien leckgeschlagen und begann am Freitagabend vor der Küste der Stadt Jebeniana, 210 Kilometer südlich von Tunis, zu sinken, wie das Innenministerium in Tunis am Samstag mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
17.02.2018, Epoch Times
Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft, dass in der Europäischen Union bis Juni Fortschritte für ein gemeinsames europäisches Asylsystem erzielt werden können. Das sagte die Kanzlerin in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Es sei im gegenseitigen Interesse, dass einige Länder mehr Geld aus dem EU-Haushalt bekämen als sie einzahlten, um ihre Wirtschaft nach vorne zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
17.02.2018, Deutschland today
Nach wochenlangen Verzögerungen haben sich die Pläne für die Rückkehr eines Teils der aus Myanmar nach Bangladesch geflohenen Rohingya konkretisiert. Bangladeschs Innenminister Asaduzzaman Khan übergab nach eigenen Angaben am Freitag eine Liste mit 8000 Namen von Angehörigen der muslimischen Minderheit an Myanmars Innenminister, General Kyaw Swe. Zuvor hatten sich Vertreter der beiden Staaten in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka zu Gesprächen getroffen. read more
17.02.2018, Spiegel Online
Die vor gut zwei Jahren wieder eingeführten Kontrollen an der Grenze zu Österreich sorgen offenbar dafür, dass Migranten verstärkt auf andere Routen ausweichen. Die Bundespolizei hat an allen anderen Grenzen zu Nachbarländern (mit Ausnahme der Schweiz) im vergangenen Jahr mehr Menschen nach unerlaubter Einreise erwischt als 2016. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
16.02.2018, ansa.it
Almeno 404 migranti e rifugiati sono morti nel Mediterraneo dall'inizio dell'anno mentre tentavano di raggiungere l'Europa, ha riferito oggi a Ginevra l'Oim (Organizzazione internazionale per le migrazioni). Durante lo stesso periodo del 2017, l'Oim aveva segnalato 261 decessi in mare. L'Agenzia delle Nazioni Unite per la migrazione, riferisce inoltre che 8.407 migranti e rifugiati sono entrati in Europa via mare nelle prime sette settimane del 2018 (1 gennaio - 14 febbraio), rispetto ai 12.430 arrivi in tutta la regione nello stesso periodo dell'anno scorso. Per l'Italia, gli arrivi sono stati 4.731. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
16.02.2018, Welt
Die Gewerkschaft der Polizei stemmt sich gegen einen Einsatz in den geplanten Asylzentren. Die Bundespolizei sei bereits überlastet. Schon jetzt fehle das Personal, um den Grenzschutz problemlos zu gewährleisten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.02.2018, Les Jours
L’enquête des « Jours » sur la trace des migrants morts en mer passe par le Niger, nouveau pays de transit pour les candidats à l’exil. Si PM390047 victime anonyme d’un naufrage en Méditerranée est parti d’Afrique de l’Ouest, il a traversé ce désert sur un pick-up ou sur la benne d’un camion, depuis Agadez, au centre du Niger, vers la frontière de la Libye, puis vers Sabratha, sur la côte. C’est là qu’il a embarqué en direction de l’Italie, sur le chalutier bleu qui a chaviré le 18 avril 2015, avec près de 800 personnes à bord. L’Italie a décidé d’identifier les corps avec l’aide du Comité international de la Croix-Rouge (CICR). Juste avant mon départ vers Niamey, 155 dossiers « ante mortem », déposés par des familles dont des membres se trouvaient potentiellement sur ce bateau, ont été transmis aux autorités italiennes. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
15.02.2018, abbtakk.tv
At least 23 people have been killed when a truck carrying hundreds of refugees and migrants overturned in northwestern Libya. Somali and Eritrean nationals were reportedly among those killed in Wednesday’s road accident, which occurred some 60km south of the town of Bani Walid read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
15.02.2018, la Stampa
La notte scorsa qualcuno ha sparato dei colpi di arma da fuoco contro le finestre di un centro per migranti di Pietraperzia, piccolo comune in provincia di Enna. Nessuno si è fatto male ma la ventina di giovani migranti, ospiti della struttura da appena pochi giorni, e gli operatori del centro gestito dall’associazione Don Bosco 2000 di Piazza Armerina sono molto spaventati. Nessuna notizia finora del o dei pistoleri sul cui gesto adesso stanno indagando i carabinieri dopo aver ricevuto una denuncia da parte dei responsabili della struttura. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.02.2018, Südkurier
Seit September macht Izatullah Azizi aus Stockach eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Dennoch soll er nun zurück nach Afghanistan – für ihn unmöglich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Asien
15.02.2018, Serbien Nachrichten
Über Montenegro, Bosnien und Herzegowina und Kroatien führt die neue, tödliche Balkanroute für Flüchtlinge, über welche illegale Migranten versuchen, nach Westeuropa zu gelangen, schreibt das in Zagreb erscheinende Jutarnji List. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union, Europa
15.02.2018, Gazzetta di Parma
Centocinquanta profughi dalla Libia sono arrivati ieri sera all'aeroporto militare di Pratica di Mare (Roma) dove ad attenderli c'era la Caritas Italiana, insieme a rappresentanti del Governo e delle Nazioni Unite. Nel quadro degli accordi tra Conferenza episcopale italiana e Governo per l'apertura di canali sicuri di ingresso, è la seconda evacuazione umanitaria dal paese nord africano, dopo quella del 22 dicembre scorso. Tra 15 giorni arriveranno altre persone dall'Etiopia nell'ambito del programma Corridoi umanitari. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters