Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.12.2016, spiegel.de
Die EU will zurück in den Normalmodus: Bald sollen Asylbewerber wieder nach Griechenland abgeschoben werden. Dort wären sie gestrandet - denn die offizielle Umsiedlung funktioniert noch immer nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Nach dem Militärputsch geraten türkische Nato-Soldaten ins Visier von Staatschef Erdogan. Viele wollen nicht zurück in die Heimat, sie beantragen Asyl in Europa. Ein Kommandeur berichtet, wie er zum Verdächtigen wurde. read more
08.12.2016, rp-online.de
Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, Griechenland und Italien fortan pro Monat mindestens 3000 Flüchtlinge abzunehmen. Ab April müsse die Zahl dann auf 4500 monatlich steigen, verlangte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos am Donnerstag in Brüssel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
08.12.2016, presseportal.de
Die Bundespolizei hat am Dienstag (6. Dezember) in Lindau in einem Reisebus aus Italien zehn Migranten festgestellt, die sich nicht ordnungsgemäß ausweisen konnten. Sechs von ihnen versuchten vergeblich, die Beamten bei der Kontrolle mit gefälschten italienischen Flüchtlingspässen zu täuschen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei den zehn Personen um neun Somalier und einen Afghanen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
08.12.2016, ansa.it
L'accordo Ue-Turchia per la gestione della crisi dei migranti "conferma la tendenza di risultati stabili nonostante le numerose sfide", ma occorre velocizzare l'esame delle richieste di asilo in Grecia, per aumentare il numero dei rimpatri e dare sollievo alle isole dell'Egeo, ancora "sotto pressione". Per questo si chiede agli Stati membri di fare "maggiori sforzi" per rispondere "in pieno" alle richieste di personale dell'Ufficio europeo per il sostegno all'asilo (Easo). read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.12.2016, zeit.de
Das Dublin-Verfahren soll auch wieder für Griechenland gelten: Die EU-Kommission will Flüchtlinge trotz der unverändert prekären Lage ab März dorthin zurückschicken. read more
08.12.2016, stol.it
In der Nacht auf Donnerstag sind in Nordtirol bei Kontrollen der „Rollenden Landstraße“ (Rola) neuerlich Flüchtlinge aufgegriffen worden. Elf Personen aus Guinea, Eritrea und Marokko, die per Güterzug illegal über den Brenner eingereist waren, wurden festgenommen, informierte die Tiroler Polizei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
08.12.2016, welt.de
Vor dem Hintergrund deutlicher Spannungen mit Ankara veröffentlicht die EU-Kommission am Donnerstag ihren Bericht über die Umsetzung des Abkommens mit der Türkei in der Flüchtlingskrise. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte zuletzt gedroht, die Grenzen für Flüchtlinge Richtung Europa zu öffnen. Grund war eine Resolution des Europaparlaments, in der wegen der massiven Verfolgung von Regierungsgegnern ein Einfrieren der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara gefordert wird. read more
08.12.2016, oe24.at
Exakt 113.067 Menschen wanderten vergangenes Jahr nach Österreich ein. Dabei handelt es sich aber wohlgemerkt nicht nur um Flüchtlinge. „Migration leiste einen wesentlichen Beitrag zum Wohlstand in Österreich“, meint Paul Lendvai, der Vorsitzende des Migrationsrats bei der Vorstellung des Berichts. read more
08.12.2016, sueddeutsche.de
So gut wie alle Syrer und Eritreer bekamen im dritten Quartal 2016 einen Schutzstatus zugebilligt. Auch viele Marokkaner und Algerier, allerdings kommen aus diesen Ländern generell viel weniger Menschen nach Deutschland. Laut Ausländerzentralregister hielten sich Ende September 788 000 Schutzsuchende in Deutschland auf, über deren Status noch nicht entschieden ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.12.2016, lesoir.be
Quatre migrants se sont noyés et 34 autres ont été secourus mercredi matin après le naufrage de leur embarcation au large des côtes méditerranéennes du Maroc, a-t-on appris de source officielle. Les corps de quatre clandestins subsahariens ont été repêchés après le chavirement de leur embarcation pneumatique au large de la ville d’Al-Hoceima (nord-est), a rapporté l’agence de presse officielle MAP, qui cite les autorités locales. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
07.12.2016, orf.at
Der EU-Grenzschutzbehörde Frontex steht seit heute eine rund 1.500 Personen starke Soforteinsatzgruppe für Krisensituationen zur Verfügung. Das von den Mitgliedsstaaten zusätzlich bereitgestellte Personal soll die EU-Behörde beim Schutz der EU-Außengrenzen unterstützen. read more
07.12.2016, proasyl.de
Die Grenze zu Syrien hat die Türkei mittlerweile mit einer Mauer abgeriegelt. Immer wieder berichten Flüchtlinge, dass dort auf sie geschossen wurde. Von europäischen Politikern hört man dazu jedoch nichts – und das hat einen Grund. read more
07.12.2016, faz.net
Die russischen Behörden empfehlen syrischen Flüchtlingen die Rückkehr in ihr Heimatland. Dort drohe ihnen „keine besondere Gefahr“. Menschenrechtsorganisationen kritisieren diese Praxis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
07.12.2016, cdt.ch
Dall'inizio dell'anno in corso, al confine bulgaro con la Turchia sono stati fermati nel tentativo di entrare clandestinamente in Bulgaria 34 mila migranti. La settimana prossima cinquanta migranti afghani saranno rispediti nel loro Paese, mentre altri trecento hanno dichiarato di voler ritornare in patria volontariamente. Tra loro ci sarebbero gli istigatori della sommossa nel centro migranti di Harmanli scoppiata nei giorni scorsi. Se l'istruttoria in corso e il processo confermeranno la loro responsabilità, sconteranno la pena nelle prigioni bulgare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
07.12.2016, sbs.com.au
Former UN boss Kofi Annan says there are concerns about the treatment of the Rohingya Muslim minority in Myanmar. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Weltweit
07.12.2016, rnz.de
Franziska Mönster wollte nicht mehr tatenlos zusehen, wie Menschen auf der Flucht ertrinken. Also nahm die 23-Jährige Urlaub und half als Freiwillige auf Lesbos. Sie schloss sich "Jugend Rettet" an, ein von Schülern und Studenten getragener Verein, der auf dem Mittelmeer zwischen Libyen und Italien eine private Seenotrettung betreibt. Danach wurde sie in Heidelberg dessen Botschafterin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
07.12.2016, blick.ch
Der wegen der Flüchtlingskrise gestartete Nato-Einsatz in der Ägäis kann bis auf Weiteres fortgesetzt werden. Die Türkei stellt sich einer Fortsetzung der Nato-Patrouillen in der Ägäis vorerst nicht in den Weg. read more
07.12.2016, rp-online.de
Die Zahl der nach Deutschland eingereisten Flüchtlinge aus den Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien verharrt seit März auf vergleichsweise geringem Niveau. Das geht aus Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor. read more
06.12.2016, passeursdhospitalitesenglish.wordpress.com
On 26 November 2016, three Eritrean nationals were placed at the Mesnil-Amelot detention center with a view to being deported from French territory. While the decision to leave France does not mention any country to which to send them, the administration has initiated all the necessary steps to expel these people … to Eritrea! read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters