This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.03.2017, lastampa.it
È nato infomigrants.net, il portale europeo in inglese, arabo e francese che mira ad informare in maniera completa, equilibrata ed innovativa i migranti e i rifugiati, sia coloro che pensano di partire, nei paesi di origine e di transito, sia quelli già giunti in Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
30.03.2017, internazionale.it
È l’avvocata più famosa della Libia, vive tra il Canada e Tripoli, e si occupa da tempo di diritti umani in uno dei paesi più complicati del mondo. Ora Azza Maghur, insieme ad altri cinque connazionali, ex politici e giuristi, ha presentato un ricorso in tribunale contro il memorandum d’intesa tra Tripoli e Roma firmato lo scorso 2 febbraio dal presidente del consiglio italiano Paolo Gentiloni e dal premier del governo di unità nazionale libico (Gna) Fayez al Sarraj. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
30.03.2017, Zeit Online
Unternehmensberater haben das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Effizienz getrimmt. Zulasten der Flüchtlinge – und der Gerichte, bei denen sich die Klagen stapeln.(...)Im Bundesamt geht es jetzt zwar schnell, aber nicht immer mit rechten Dingen zu. Auch Asylanwälte und Richter, mit denen die ZEIT gesprochen hat, klagen über "oberflächliche Anhörungen" und "erschütternd schlechte Übersetzungen". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.03.2017, Guilliard, Joachim
Wer Waffen verkauft, wird Flüchtlinge ernten. Deutsche Rüstungsexporte machen da keine Ausnahme. Wie Ende November 2016 bekannt wurde, hat der Bundessicherheitsrat erneut Rüstungsexporte in Krisengebiete in Milliardenhöhe genehmigt, darunter 41.000 Zünder für Artilleriemunition an Saudi-Arabien – Nachschub für den Krieg gegen Jemen. Nach den vorläufigen Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums summieren sich die genehmigten deutschen Rüstungsgeschäfte mit Ländern des Nahen Ostens im Jahr 2016 erneut auf über 2,5 Milliarden Euro. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
30.03.2017, Epoch Times
EU-Parlamentspräsident Tatjani rechnet mit bis zu 30 Millionen Einwanderern aus Afrika in den nächsten zehn Jahren. Lösen könne man das Problem seiner Meinung nach durch den Bau von Flüchtlingsstädten in Nordafrika. Ein Milliardenprojekt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
30.03.2017, Handelsblatt
Vor einem Jahr hatte sich die internationale Gemeinschaft auf zusätzliche Hilfe für syrische Flüchtlinge geeinigt. Doch alles läuft nach UN-Angaben schleppend. Die Zahl der Flüchtlinge ist über fünf Millionen gestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union
30.03.2017, Zeit online
Etwa 140 Migranten, die für tot gehalten wurden, haben einen Schiffbruch auf dem Mittelmeer doch überlebt. "141 Überlebende bestätigt", twitterte ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration, IOM. Am Dienstag war ein Schiff vor der libyschen Küste gekentert. Zunächst befürchtete die IOM, dass mehr als 140 Menschen umgekommen sein könnten. Eine wurde nun geborgen, fünf Menschen werden noch vermisst - die Überlebenden wurden nach Italien gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.03.2017, zeit.de
Ein Syrer hat sich auf Chios selbst angezündet, er wurde schwer verletzt. Tausende Flüchtlinge warten in Lagern, ob sie bleiben dürfen oder gehen müssen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
30.03.2017, deutsch.rt.com
Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, hat nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres in Bezug auf die Flüchtlingskrise Bilanz gezogen. Er zeichnete eine Verdopplung der Bootsflüchtlinge aus Afrika auf. „Wenn wir das hochrechnen, könnten in diesem Jahr 300.000 bis 400.000 Menschen in Italien ankommen“, teilte Müller gegenüber der Rheinischen Post mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Weltweit
30.03.2017, TAZ
Rikko Voorberg, Gründer der NGO „Let’s bring them here“, will Flüchtlinge aus Griechenland mit dem Auto in die Niederlande holen, weil die in EU-Beschlüssen vereinbarte Aufnahmequote (relocation) nicht annähernd eingehalten wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
29.03.2017, Süddeutsche Zeitung
Schweden, das einst stolz auf seine liberale Asylpolitik war, leitete Ende 2015 eine radikale Kehrtwende ein: An den Grenzen wird jetzt streng kontrolliert, das Alter von angeblich minderjährigen Flüchtlingen wird nun verschärft überprüft. Wenn schwedische Behörden minderjährige Flüchtlinge für volljährig erklären, verschlechtert sich deren Status massiv. Viele haben Angst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
29.03.2017, CNS News
As the U.N. secretary-general visited the world's biggest camp for Syrian refugees in late March, he made an impassioned plea: Stop Syria's devastating war. "I want to make a strong appeal to the parties of the conflict and those who have an influence on (them) to understand that we must make peace," read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Afrika
29.03.2017, Eoch Times
Die Bundesregierung steht trotz millionenschwerer Programme in der Kritik, nicht genug für die syrischen Kriegsflüchtlinge im Libanon zu tun:"Die Hilfe an die Flüchtlinge muss mindestens verdoppelt werden und zugleich ein Investitionsprogramm aufgelegt werden, um hier Perspektiven für alle im Libanon lebenden Menschen zu schaffen", so die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
29.03.2017, kurier.at
Am Mittwoch hat die erste gemeinsame EU-Rückführungsaktion von Frontex nach Afghanistan stattgefunden. In den Morgenstunden wurden 19 afghanische Staatsangehörige aus Österreich und zehn aus Schweden an die Behörden in Kabul übergeben, teilte das Innenministerium mit. read more
Language(s): Deutsch / German
29.03.2017, Zeit online
Ein Militärschiff hat einen jungen Gambier aus dem Mittelmeer gerettet. Nach Angaben des 16-Jährigen waren auf seinem Schiff fast 150 Menschen. Von ihnen fehlt jede Spur. read more
29.03.2017, Kasparek, Bernd
This chapter out of the largely unwritten book of the histories of migration is instructive in many ways, as it foreshadows what is now commonly referred to as the European refugee crisis. Since by August, there was already a large, though largely unnoticed movement toward Europe on its way. This article explains how the invisible path across the Balkans was first established by these movements of migration, and how it then entered into the European spotlight, and indeed onto the screen of the global public, at the end of August 2015. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
29.03.2017, New Republik
Police from four countries joined forces to bring down a notorious human smuggler. Here's how they blew the operation—and why the crackdown on immigration is making things worse.It now appears that the biggest arrest to date in Europe’s crackdown on illegal migration—the centerpiece of government efforts to treat the massive influx of migrants as a criminal matter, rather than a humanitarian crisis—was botched from the very start. The reason was simple: The police had arrested the wrong man. read more
29.03.2017, Deutsche Welle
Das Projekt will Personen, die nach Europa flüchten wollen, die Gefahren der Reise verdeutlichen und realistische Erwartungen an die europäischen Asylverfahren vermitteln - in drei Sprachen. Aktuelle Nachrichten, Erfahrungsberichte von Geflüchteten und Informationen für freiwillige Rückkehrer oder zu internationalen Vereinbarungen wie dem EU-Türkei-Abkommen: Der Blog "InfoMigrants" bietet in drei Sprachen - englisch, französisch und arabisch - umfassende Informationen für Flüchtlinge und Migranten. read more
29.03.2017, WeltN24
Die Union besteht auf dem Verbot für viele Syrer, ihre Familie nachzuholen. Grüne und Linke wollen es erlauben, die SPD scheint unentschlossen. Experten aber haben längst überzeugende Argumente vorgelegt. Auf der anderen Seite bietet der Familiennachzug mehrere Vorteile: Deutsche Botschaften und Konsulate kontrollieren genau, wer über diesen Weg nach Deutschland kommen darf. Auch mögliche Sicherheitsbedenken werden bereits vor Ort geprüft. Die Angst um Eltern, Ehepartner oder Kinder stehe der Integration im Weg. Eine weitere Aussetzung des Familiennachzugs(...) würde zudem im Konflikt zum (...) Grundgesetz stehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
29.03.2017, EurActiv
Leaders from the Czech Republic, Hungary, Slovakia and Poland (the Visegrád Four) rejected yesterday (28 March) what they called Brussels’ use of “blackmail and diktat” over planned resettlements of migrants across the EU. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters