This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.04.2016, Imolaoggi
“L’esercito austriaco è pronto per un intervento rafforzato ed ha anche pianificato forze aggiuntive”. Lo ribadisce il ministro della difesa austriaco Hans Peter Doskozil, in dichiarazioni riportate dall’agenzia auto austriaca Apa. Il ministro annuncia che, “se necessario, sono pronte alcune centinaia di soldati e che se sarà necessario questo numero potrebbe essere accresciuto“. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
05.04.2016, euronews
Nessun migrante parte verso la Turchia a due giorni dall’applicazione dell’accordo raggiunto tra Unione Europea e Ankara. Le migliaia di domande di asilo presentate alla Grecia hanno rallentato le operazioni e la prossima partenza è stata rimandata a venerdì.I campi di accoglienza nelle isole greche sono al collasso e circa 200 migranti, trattenuti a Lesbo, hanno protestato perché non vogliono essere rispediti in Turchia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
05.04.2016, Sputnik
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex hat zwei Abschiebefahrten mit Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei gestrichen, da viele der auf den Abschiebelisten stehenden Migranten nicht mehr in den Hotspots angetroffen wurden, wie die Zeitung Politis mitteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
05.04.2016, n-tv
Die vereinbarten Abschiebungen in die Türkei laufen an. Doch Schlepper versuchen bereits ein neues Geschäftsmodell zu etablieren. Die Zahl der Neuankömmlinge in Italien hat sich schon verdoppelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europa
05.04.2016, The Guardian
The first refugees have been returned under the EU-Turkey deal, and there are already concerns about coercion and force being used. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
05.04.2016, Der Tagesspiegel
In der EU-Kommission gibt es einem Medienbericht zufolge konkrete Überlegungen, die Entscheidung über Asylverfahren künftig nicht mehr den einzelnen Mitgliedsländern zu überlassen, sondern in europäische Hände zu legen. Dies berichtet die "Welt" unter Berufung auf eine Mitteilung der EU-Kommission mit dem Titel "Reform des europäischen Asylsystems und Stärkung legaler Wege nach Europa". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
05.04.2016, Der Spiegel
Kaum begonnen, hakt es bei der Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei. An den Häfen auf den griechischen Inseln ist es ruhig. Migranten sind nicht mehr auffindbar oder haben einen Asylantrag gestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.04.2016, Evrensel Gazetesi
Türkiye ve Avrupa Birliği (AB) arasında mülteciler üzerinden yapılan pazarlık kapsamında imzalanan “Geri Gönderme Anlaşması”nın uygulanmasına başlandı. ‘Utanç takası’ olarak da adlandırılan anlaşma uyarınca 202 mülteci zorla Yunanistan üzerinden Türkiye’ye getirildi. Geri göndermenin ilk gününde Dikili’ye, Midilli’deki Moria ve Karatepe kamplarında ve Sakız Adası’nda kalan mülteciler feribotlarla getirildi. read more
Language(s): Türkisch / Türk Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.04.2016, Reuters
Greece's border fence was one of the first, and Avramopoulos still defends it. He says Greece built it to divert people towards official crossings where they could apply for asylum. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
04.04.2016, Red Globe
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl verurteilt die heutige Massenabschiebung von Flüchtlingen von den griechischen Inseln in die Türkei. »Das ist ein rechtswidriger Akt der Unmenschlichkeit. Es wird ein Exempel statuiert«, so Günter Burkhardt, Geschäftsführer der Organisation. read more
04.04.2016, Der Spiegel
Balkanroute dicht, Türkei-Deal in Kraft: Immer weniger Flüchtlinge kommen nach Deutschland, die Turnhallen sind plötzlich wieder leer. Und manches Instrument zur Bewältigung der Krise passt nicht mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.04.2016, FAZ
Der Anfang der Rückführung begann unspektakulär, die echten Schwierigkeiten stehen noch bevor. Die vielen Asylverfahren überfordern schon heute griechische Behörden. Und werden dabei die europäischen Standards gewahrt? Manche haben Zweifel. read more
04.04.2016, Taz
Flüchtlingsrouten passen sich politischen Entwicklungen an. Bald werden Flüchtlinge wieder auf dem Weg nach Lampedusa statt nach Lesbos sterben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
04.04.2016, New Europe
The EU Chief Spokesperson Margaritis Schinas: "There are conditions under which border controls can be introduced between two Schengen member states. As long as those conditions are respected, the measures on the border control can be implemented.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
04.04.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
The first 32 syrian Refugees from Turkey arrived in Germany, following the EU-Turkey-Deal read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
04.04.2016, FOCUS Online
Überraschend reibungslos hat Griechenland die ersten Migranten von den Ägäis-Inseln Lesbos und Chios zurück in die Türkei geschickt. Grundlage ist der Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei. Nach Angaben der griechischen Polizei verlief die Rückführung der rund 200 Migranten am Montag reibungslos. read more
04.04.2016, Berliner Kurier
Athen/Lesbos -Die Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei hat begonnen. Am Montagmorgen brachten Busse rund 2000 Menschen zum Haupthafen der Insel Lesbos.Die Fahrzeuge wurden von Sicherheitskräften begleitet. read more
04.04.2016, Die Welt
Am Montag sollen die ersten Flüchtlinge aus Griechenland in die Türkei zurückgeführt werden. Ein gewagtes Unternehmen, gegen das in den betroffenen Ländern wie auch in Deutschland protestiert wird. read more
04.04.2016, Liewo
Die erste Gruppe von Flüchtlingen, welche die Schweiz im Rahmen des EU-Umverteilungsprogramms aufnimmt, umfasst dreissig Personen. Diese befinden sich derzeit in Italien. Es sind vor allem Asylsuchende aus Eritrea und Syrien, die über das Mittelmeer geflüchtet sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
04.04.2016, Zeit online
Die Behörden wollen 400 Asylsuchende von den Inseln der Ostägäis in die Türkei bringen. Ein erstes Schiff mit Menschen von Hotspots an Bord ist gestartet. (...)In der Türkei gab es Proteste gegen die Aufnahme der Menschen. Diese sollen nach Dikili gebracht werden. Dort herrschte bei den Behörden Ratlosigkeit. Der Bürgermeister des Küstenbezirks Dikili, Mustafa Tosun, kritisierte, die türkische Regierung habe die lokalen Behörden nicht über ihre Pläne vor Ort informiert. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters