This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.04.2016, Frankfurter Rundschau
Die EU-Innenminister beraten über den Ausbau der Grenzschutzagentur Frontex. Künftig soll Frontex im Notfall das Kommando übernehmen - auch gegen den Willen eines Staates. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
21.04.2016, Der Standard
on bis zu 500 toten Flüchtlingen geht das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR aus, nachdem dessen Vertreter mit 41 Überlebenden eines Bootsunglücks im Mittelmeer gesprochen hatten. Vom ostlibyschen Tobruk und auch vom nahegelegenen Ägypten aus in See gestochen, wurden die aus Afrika stammenden Flüchtlinge am Samstag vor der griechischen Hafenstadt Pylos von einem Frachter mit philippinischer Flagge gerettet und einen Tag später nach Kalamata befördert. Mittwochnacht ließ der Bürgermeister von Kalamata sie – laut UNHCR 23 Somalier, elf Äthiopier, sechs Ägypter und ein Sudanese – in zwei Hotels in Athen bringen. Der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zufolge erhielten sie – je nach Herkunftsland – Aufenthaltsgenehmigungen für ein bis sechs Monate. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika
21.04.2016, HRW
Im Zuge der ersten durch die Europäische Union sanktionierten Abschiebungen wurden 66 Menschen von der griechischen Insel Chios in die Türkei gebracht. Diese Abschiebungen verliefen hektisch, chaotisch und verstießen gegen die Rechte der Betroffenen, so Human Rights Watch heute. In der Türkei verloren die Abgeschobenen, die festgehalten wurden, den Kontakt zu ihren Familien und Freunden in Griechenland. Die türkischen Behörden haben zudem bislang keine Besuche durch Menschenrechtsgruppen oder die Vereinten Nationen gestattet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
21.04.2016, Deutsche Welle
Die Vorbereitungen für die Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen aus der Türkei sollen vor dem Abschluss stehen. Auch die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland aufnehmen wird, steht laut Diplomaten schon fest. read more
21.04.2016, Il fatto quotidiano
La tensione per il corteo del 24 aprile rimane alta. Gli attivisti confermano l'iniziativa, ma smorzano i toni: “Saremo sereni e tranquilli”. La questura di Bolzano dice sì a patto che non ci siano blocchi del traffico. Resta da capire la posizione di Vienna che proprio quel giorno voterà il nuovo presidente read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
21.04.2016, Il Piccolo
Prestare aiuto umanitario a un rifugiato in Croazia potrebbe diventare un reato, con multe fino a 3mila euro: è quanto contenuto nella bozza di legge redatta dal ministero degli Interni di Zagabria, per sanzionare chi sfama o dà riparo e alloggio a migranti irregolari. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Europa
21.04.2016, ntv
Während die Länder für die Bewältigung der Aufgabe einen Milliardenbetrag vom Bund verlangen, plant die Regierung die Verteilung der Menschen in strukturschwachen Regionen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
21.04.2016, MDR
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wollen die EU-Staaten heute einen konkreten Verteilungsschlüssel für zunächst vier Monate beschließen. Deutschland würde demnach monatlich 100 Syrien-Flüchtlinge aufnehmen, die derzeit in der Türkei leben. Bei der Festlegung der Zahl wurde die bereits hohe Zahl an Migranten in den vergangenen Monaten berücksichtigt. Die meisten Flüchtlinge pro Monat sollen demnach Norwegen mit 218, Frankreich (148) und und Italien (118) aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
21.04.2016, Der Spiegel Online
Was steckt hinter den Berichten über den grausigen Tod Hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer? Jetzt meldet sich das Uno-Flüchtlingshilfswerk zu Wort. Augenzeugen hätten die Katastrophe bestätigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Zuwanderer aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in München sind offenbar über Monate vom Wachpersonal erpresst worden. Die Polizei ermittelt gegen drei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.04.2016, Die Welt
In Griechenland kommen plötzlich immer weniger Migranten aus der Türkei an. Die EU-Kommission freut sich. Aber das Abkommen mit Ankara könnte schon bald Probleme mit sich bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
21.04.2016, Der Tagesspiegel
Auf dem Weg zu einer möglichen Visafreiheit für türkische Bürger gibt es noch eine ganze Reihe von Knackpunkten. read more
21.04.2016, Tagesschau
Die Bundesregierung will mehr Flüchtlinge in ländlichen Regionen unterbringen. Landwirtschaftsminister Schmidt erklärte, dass Integration auf dem Land besser gelinge als in "anonymen" Großstädten. Er sieht darin auch eine Chance für strukturschwache Regionen. read more
Die Vorbereitungen für die Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen aus der Türkei stehen anscheinend vor dem Abschluss. Auch die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland künftig monatlich aufnehmen wird, soll schon feststehen. read more
20.04.2016, Tlaxcala
Face à la "crise des réfugiés", les mesures prises par l'UE semblent aussi cyniques, irrespectueuses des droits humains et guidées par «une indifférence criminelle au sort des réfugiés». L'accord signé sous forme de déclaration, entre l'UE et la Turquie le 18 Mars, est lui aussi délirant, en plus d'être illégal, mesquin et immoral : il viole les conventions internationales, les chartes et traités, y compris européens. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
20.04.2016, The Guardian
Europe’s leading human rights body has issued a stinging indictment of the EU’s refugee deal with Turkey. The report lists numerous concerns on human rights, from keeping migrants in overcrowded and insanitary detention centres on the Greek islands to inadequate legal protection for people seeking to appeal against rejection of an asylum claim. Turkey still demands visa-free access to the Schengen zone and threatens to cancel the deal. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
20.04.2016, IOM
On April 19, staff of International Organization for Migration traveled to Kalamata, Greece to gather information from witnesses to a reported shipwreck that may have caused the deaths of upwards of 400 migrants and refugees in the Mediterranean Sea. The survivors confirmed the following details of the shipwreck: They left the port of Tobruk, Libya, on several small boats—each carrying between 30 and 40 people—for a total of 200 migrants bound for a larger vessel on the high seas. When these survivors arrived, they say they saw that the larger ship already was overcrowded and carrying some 300 passengers. read more
20.04.2016, BlogSicilia
“Spostare la sede di Frontex a Tapani in Sicilia anziché tenerla in Polonia con spese assolutamente folli ad una eccessiva distanza fisica da dove materialmente avvengono gli sbarchi”. A tornare sulla questione sede Frontex è ancora l’europarlamentare siciliano del M5S Ignazio Corrao read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
20.04.2016, UNHCR
UNHCR begrüßt eine Reihe kürzlich beschlossener Maßnahmen der jordanischen Regierung, die den Zugang für syrische Flüchtlinge zu legalen Beschäftigungsverhältnissen wesentlich erleichtern könnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
20.04.2016, Migrant Report
A group of 41 migrants who were rescued from a drifting vessel off Greece have reported that as many as 500 people may have died when they vessel sunk at an unconfirmed location between Libya and Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters