02.12.2019, taz
Umstrittenes Ankunftszentrum: Angst zum Frühstück
In dem stark umstrittenen „Ankunftszentrum“ für Geflüchtete in Rahlstedt leben auch Schulkinder – und zwar länger als die maximale Zeit von zehn Tagen, die für die Registrierung vorgesehen ist. Das hat das Einwohner-Zentralamt auf taz-Nachfrage eingeräumt. An sich sollen Kinder, für die die Schulpflicht gilt, dort nicht sein. Die Zustände in den ehemaligen Gewerbehallen am Bargkoppelstieg 10 bis 14 gelten als „unhaltbar“, weshalb der Flüchtlingsrat kürzlich in einem Offenen Brief von den Grünen forderte, sich für deren Schließung einzusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German
Region(s): Deutschland