This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.02.2014, Deutsche Welle
Im Hotel Alice in Reyhanli, der türkischen Grenzstadt zu Syrien, treffen Aktivisten, islamische Fanatiker, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Flüchtlinge aufeinander. Und alle hoffen, dass alles besser wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien, Weltweit
02.02.2014, taz
Von den 10.000 Syrern, die im Libanon ausgewählt wurden, sind erst 3.000 in Deutschland angekommen. Sie sind als Teil der Sonderaktion erheblich besser gestellt als andere Flüchtlinge. Das Ehepaar Nowir und ihre sechs Kinder haben dieselben Ansprüche wie eine deutsche Familie, die hilfsbedürftig ist. Sie leben von Hartz IV; die Stadt zahlt die Miete für die 150-Quadratmeter-Wohnung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien, Weltweit
01.02.2014, Neue Zürcher Zeitung
In der Hoffnung auf Frieden zog es Millionen von Afghanen nach Iran. Doch die anfängliche Gastfreundschaft ist verflogen, Diskriminierung und Ausbeutung prägen ihren Alltag. Nun will die iranische Regierung, dass sie das Land definitiv verlassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
01.02.2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bürgerkrieg in Syrien hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen die schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Völkermord in Ruanda vor 20 Jahren ausgelöst. „Es ist eine kolossale Tragödie“, sagte der UN-Flüchtlingskommissar Antonio Guterres am Freitagabend auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Mindestens 2,4 Millionen Flüchtlinge seien offiziell außerhalb des Bürgerkriegslandes registriert. Noch katastrophaler sei die Lage der 6,5 Millionen Menschen, die innerhalb Syriens vor der Gewalt auf der Flucht seien. read more
01.02.2014, kipa
Die italienische Caritas und die Stiftung Migrantes haben auf der Insel Lampedusa ein neues Aufnahmezentrum für Bootsflüchtlinge eröffnet. Die neue Einrichtung wolle die staatlichen Stellen unterstützen und garantiere eine angemessene Erstversorgung der Menschen, erklärten die Organisationen am Samstag, 1. Februar, gegenüber italienischen Medien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
31.01.2014, Le Monde
Les gardes-côtes auraient tenté de refouler un bateau transportant des Syriens et des Afghans, dont 11 ont péri en mer. Un grand sourire llumine le visage du petit Youssef, 15 mois. Bien au chaud dans les bras de sa mère, il rit, s'agite et s'amuse des grimaces de son père. Un enfant comme les autres… ou presque. Youssef est le seul enfant ayant survécu au terrible naufrage survenu dans la nuit du 19 au 20 janvier à proximité de l'île grecque de Farmakonisi et qui a coûté la vie à onze migrants, principalement des femmes et des enfants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
31.01.2014, La Presse Canadienne
Le gouvernement mexicain s'attend à ce que les autorités canadiennes mènent une enquête impartiale et exhaustive sur le suicide d'une Mexicaine qui était détenue par l'Agence des services frontaliers du Canada. Lucia Vega Jimenez a été retrouvée pendue dans une cellule de détention de l'aéroport de Vancouver le 20 décembre. Elle est morte à l'hôpital une semaine plus tard. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Amerika, Weltweit
31.01.2014, Die Stimme Russlands
Die australischen Behörden haben eingestanden, dass sie die Schiffe mit indonesischen Flüchtlingen dazu zwingen, Australiens Hoheitsgewässer zu verlassen. Dies teilen australische Medien unter Verweis auf den Migrationsminister Scott Morrison mit. „Es ist Bestandteil der Politik und eine gewöhnliche Praxis unserer Regierung, illegales Eindringen eines jeglichen Schiffes in Australiens Gewässer nicht zuzulassen und dieses auszuweisen“, sagte Morrison und erwiderte damit die Vorwürfe einer inhumanen Behandlung von Flüchtlingen. „Wir sind nicht für Gastfreundschaft verantwortlich. Wir sind kein Komitee für Gästeempfang“, betonte der Minister. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien, Weltweit
31.01.2014, Der Spiegel
Was vor Lampedusa geschah: Ryad Assani-Razakis "Iman" erzählt von jungen Afrikanern, die unter Lebensgefahr nach Europa fliehen - obwohl das was sie erwartet, nicht besser ist als ihr altes Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.01.2014, The Global Mail
'Seeking Asylum', a new interactive tool developed by The Global Mail. The tool gives a visual interpretation of the UNHCR’s comprehensive database of asylum-seeker applications from 2000 to 2012, providing insights into where these people come from, and where they hope to go. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien, Weltweit
30.01.2014, Calais Migrant Solidarity
Updated list of the deaths reported at the Calais border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
30.01.2014, Haaretz
The number of African asylum seekers leaving Israel more than doubled this month compared to last month, and totaled over 10 times the number of emigres in the month before that, Interior Minister Gideon Sa’ar announced Wednesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
30.01.2014, Die Presse
Ein Flüchtlingsboot mit 175 Migranten an Bord ist von einem Schiff der italienischen Marine südlich von Sizilien aufgebracht worden. An Bord befanden sich Migranten aus Syrien, Ägypten und dem Irak, darunter sechs Kinder. Sie sind wohlauf und werden im Hafen der sizilianischen Stadt Catania erwartet, berichteten italienische Medien am Donnerstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Weltweit
30.01.2014, Die Welt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Regeln für die Aufnahme von Flüchtlingen konkretisiert, die ihre Heimat wegen gewaltsamer Konflikte verlassen haben. Solche "innerstaatlichen bewaffneten Konflikte" lägen bereits dann vor, wenn reguläre Streitkräfte eines Staates "auf eine bewaffnete Gruppe treffen" oder sich solche Gruppen bekämpfen, entschied der EuGH in einem am Donnerstag in Luxemburg veröffentlichten Urteil. Demnach ist allein die individuelle Bedrohung und nicht die Intensität der Konflikte entscheidender Maßstab für die Gewährung des Schutzes für Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
29.01.2014, Le Courrier des Balkans
Depuis 2008, entre 25 et 27.000 citoyens du Kosovo auraient été « réadmis » - soit qu’ils aient été expulsés des pays d’Europe occidentale dans lesquels ils résidaient, soit qu’ils aient accepté la procédure de retour au pays. Pourtant, le Kosovo est toujours bien loin de remplir les obligations prévus par les accords dits de réadmission, ainsi que vient de le pointer un rapport de l’SOCE. Les personnes rapatriées doivent faire face à de nombreuses difficultés pour faire valoir leurs droits et jouir des services fondamentaux qui leur sont garantis, comme l’éducation et la santé. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europa
29.01.2014, Women for Refugee Women
Detained: women asylum seekers locked up in the UK contains new qualitative research on the experiences of women who have been detained in the UK, as well as previously unpublished Home Office statistics on numbers of women detained and the outcomes of detention. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
29.01.2014, The Guardian
The government has struck a deal with the United Nations that will allow Britain to take in hundreds of the most vulnerable Syrian refugees without having to host a UN-imposed quota. The compromise ends weeks of resistance by the government to becoming involved in the UN refugee programme. The government has decided to provide refuge for some of those most traumatised by the crisis, such as vulnerable women and children read more
28.01.2014, Libération
La plupart des migrants sont arrivés à Lampedusa et le long de la côte, près de Syracuse et sont venus de Syrie, d’Érythrée, et de Somalie. Au cours des 20 dernières années, quelque 20.000 personnes ont perdu la vie en tentant de rejoindre les côtes italiennes. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europa
28.01.2014, CNN
The Zaatari refugee camp in Jordan, currently home to around 100,000 Syrian refugees, is the second largest refugee camp in the world. CNN spent several days meeting the residents and workers of the camp. From a beauty salon to a makeshift "Champs Elysees", hear their stories and explore life at the camp by clicking on the icons. read more
Language(s): Englisch / English
28.01.2014, Informationsstelle Militarisierung e.V.
Im Oktober 2013 wurde von der italienischen Regierung die humanitär-militärische Operation „Mare Nostrum“ initiiert, welche die Meeresenge zwischen Sizilien und Nordafrika patrouilliert und seit Oktober mehr als 5000 Migrant_Innen in Seenot gerettet haben soll. Anfang des Jahres sorgte die Operation für Schlagzeilen, als von ihr mehr als 1000 Menschen innerhalb von 24 Stunden vor dem Ertrinken bewahrt wurden. Bei genauerer Betrachtung von „Mare Nostrum“ vergeht die Feierlaune schnell. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters